THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.16.48.120 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Eine verfassungskonforme (Impf–)‌Schererei: Zur Einführung des französischen Impfpasses im Konkreten und dem Rechtsprechungsparadox des Verfassungsrats im Allgemeinen

Eine verfassungskonforme (Impf–)‌Schererei: Zur Einführung des französischen Impfpasses im Konkreten und dem Rechtsprechungsparadox des Verfassungsrats im Allgemeinen

Year:    2022

Author:    Geiger, Sarah

Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 2 : pp. 205–212

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.58.2.205

Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 2 : pp. 205–212

Published online:    2022-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8

Author Details

Geiger, Sarah

Section Title Page Action Price
Sarah Geiger: Eine verfassungskonforme (Impf-)‌Schererei: Zur Einführung des französischen Impfpasses im Konkreten und dem Rechtsprechungsparadox des Verfassungsrats im Allgemeinen 205
I. Politischer und rechtlicher Hintergrund der Entscheidung 205
1. Ein genervter und nerv-williger Präsident 205
2. Die kontroverse Einführung eines Impfpasses und die Anrufung des Verfassungsrats 205
II. Verfassungsrechtliche Bewertung des Impfpasses 207
1. Begrenzung des Anwendungsbereichs auf risikoträchtige Freizeitaktivitäten: zur Unterbrechung der Virusausbreitung geeignete Grundrechtsbeschränkung 207
2. Keine De-facto-Impfpflicht für Freizeitaktivitäten, für bestimmte Berufsgruppen jedoch schon 208
3. Zusätzliche Maßnahmen unterliegen dem Vorbehalt der verfassungskonformen Auslegung 209
III. Rechtspolitische Einordnung der Entscheidung des Verfassungsrats 210
1. Die Verfassungskontrolle zwischen französischer Rechtsprechungstradition und europäisierten Verfassungsgerichtsidealen? 210
2. Die zurückhaltende Verfassungskontrolle: Ein Problem, das nicht (nur) in der Macht des Verfassungsrats steht? 212