Year: 2022
Author: Brauner, Christina
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 2 : pp. 243–256
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zhf.49.2.243
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 2 : pp. 243–256
Published online: 2022-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 14
Author Details
-
News, Business and Public Information. Advertisements and Announcements in Dutch and Flemish Newspapers, 1620 – 1675, hrsg. v. Arthur der Weduwen / Andrew Pettegree, Leiden / Boston 2020.
Google Scholar -
Beckert, Sven, King Cotton. Eine Geschichte des globalen Kapitalismus, München 2014.
Google Scholar -
Berghoff, Hartmut / Jakob Vogel (Hrsg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt a. M. 2004.
Google Scholar -
Bihrer, Andreas / Miriam Czock / Uta Kleine (Hrsg.), Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen, Stuttgart 2021.
Google Scholar -
Blondé, Bruno / Wouter Ryckbosch, In „Splendid Isolation“. A Comparative Perspective on the Historiographies of the „Material Renaissance“ and the „Consumer Revolution“, in: History of Retailing and Consumption 1 (2015), 105 – 124.
Google Scholar -
Damme, Ilja van / Dries Lyna, A Strategy of Seduction? The Role of Commercial Advertisements in the Eighteenth-Century Retailing Business of Antwerp, in: Business History 51 (2009), 100 – 120.
Google Scholar -
Dawson, Mark, First Impressions. Newspaper Advertisements and Early Modern English Body Imagining, 1651 – 1750, in: Journal of British Studies 50.2 (2011), 277 – 306.
Google Scholar -
Dejung, Christof / Monika Dommann / Daniel Speich Chassé (Hrsg.), Auf der Suche nach der Ökonomie. Historische Annäherungen, Tübingen 2014.
Google Scholar -
Depkat, Volker, Die Verdichtung der Kommunikation und die Vervielfältigung der Waren. Anmerkungen zur Geschichte der Werbung, in: Wissen schaf(f)t Werbung, hrsg. v. Sandra Reimann / Martin Sauerland, Regensburg 2010, 16 – 43.
Google Scholar -
Ehmer, Josef, Märkte im vorindustriellen Europa, in: Märkte im vorindustriellen Europa, hrsg. v. dems., Berlin 2004, 9 – 24.
Google Scholar -
Fenske, Michaela, Marktkultur in der Frühen Neuzeit. Wirtschaft, Macht und Unterhaltung auf einem städtischen Jahr- und Viehmarkt, Köln 2006.
Google Scholar -
Füssel, Marian / Philip Knäble / Nina Elsemann (Hrsg.), Wissen und Wirtschaft. Expertenkulturen und Märkte vom 13. bis 18. Jahrhundert, Göttingen 2017.
Google Scholar -
Garner, Guillaume / Sandra Richter (Hrsg.), Eigennutz und gute Ordnung. Ökonomisierungen der Welt im 17. Jahrhundert, Wiesbaden 2016.
Google Scholar -
Graf, Rüdiger, Einleitung: Ökonomisierung als Schlagwort und Forschungsgegenstand, in: Ökonomisierung. Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte, hrsg. v. dems., Göttingen 2019, 9 – 25.
Google Scholar -
Groebner, Valentin, Wunschwirtschaft. Kommentar zu Monika Dommann, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften 1 (2011), 128 – 135.
Google Scholar -
Howard, Vicki / Jon Stobart, Introduction: Perspectives on Global Retailing, in: The Routledge Companion to the History of Retailing, hrsg. v. dens., New York 2019, 1 – 12.
Google Scholar -
Howell, Martha C., Commerce before Capitalism in Europe, 1300 – 1600, Cambridge [u. a.] 2010.
Google Scholar -
Ilgen, Volker / Dirk Schindelbeck, Am Anfang war die Litfaßsäule. Illustrierte deutsche Reklamegeschichte, Darmstadt 2006.
Google Scholar -
Janich, Nina, Werbesprache. Ein Arbeitsbuch, Tübingen 2010.
Google Scholar -
Jeggle, Christof, Die Konstituierung von Märkten. Soziale Interaktion, wirtschaftliche Koordination und materielle Kultur auf vorindustriellen Märkten, in: Annales Mercaturae 2 (2016), 1 – 32.
Google Scholar -
Kühnel, Harry, „Werbung“, Wunder und Wallfahrt, in: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und Früher Neuzeit. Internationales Round-Table-Gespräch, Krems an der Donau, 8. Oktober 1990, hrsg. v. Gerhard Jaritz, Wien 1992, 95 – 110.
Google Scholar -
Landwehr, Achim / Susanne Hilger (Hrsg.), Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, Stuttgart 2011.
Google Scholar -
Lyna, Dries, Words of Value? Art Auctions and Semiotic Socialization in the Austrian Netherlands (1750 – 1794), in: Concepts of Value in European Material Culture, 1500 – 1900, hrsg. v. Bert de Munck, Aldershot [u. a.] 2015, 57 – 73.
Google Scholar -
McKendrick, Neil / John Brewer / John H. Plumb, The Birth of a Consumer Society. The Commercialization of Eighteenth-Century England, London 1982.
Google Scholar -
Moser, Karin / Franz X. Eder / Mario Keller / Karin Moser (Hrsg.), Grenzenlose Werbung. Zwischen Konsum und Audiovision, München 2020.
Google Scholar -
Mulder, Alessandra de, London Calling from the Auction World. A Methodological Journey through Eighteenth-Century London Auction Advertisements, in: Eighteenth-Century Studies 54 (2021), 979 – 1004.
Google Scholar -
Muldrew, Craig, Economy of Obligation. The Culture of Credit and Social Relations in Early Modern England, Basingstoke [u. a.] 2001.
Google Scholar -
Munck, Bert de, Guilds, Product Quality and Intrinsic Value. Towards a History of Conventions, in: Historical Social Research 36 (2011), 103 – 124.
Google Scholar -
Netzwerk „Versprechen der Märkte“ (Hrsg.), Marktgeschehen. Fragmente einer Geschichte frühneuzeitlichen Wirtschaftens, Frankfurt a. M. (in Vorbereitung).
Google Scholar -
Perlin, Frank, City Intelligible. A Philosophical and Historical Anthropology of Global Commoditisation before Industrialisation, Leiden / Boston: Brill 2020.
Google Scholar -
Pfister, Christian, Bilderwelt der Konsumgesellschaft. Werbung in ihrem ökonomischen und kulturellen Umfeld, in: Bilder vom besseren Leben. Wie Werbung Geschichte erzählt, hrsg. v. dems. / Peter Bär / Daniel Di Falco, Bern [u. a.] 2002, 9 – 15.
Google Scholar -
Plumpe, Werner, Ökonomisches Denken und wirtschaftliche Entwicklung. Zum Zusammenhang von Wirtschaftsgeschichte und historischer Semantik der Ökonomie, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 50.1 (2009), 27 – 51.
Google Scholar -
Plumpe, Werner, Wirtschaftsgeschichte zwischen Ökonomie und Geschichte. Ein historischer Abriß, in: Wirtschaftsgeschichte. Basistexte Geschichte, hrsg. v. dems., Stuttgart 2008, 7 – 39.
Google Scholar -
Reinhardt, Dirk, Vom Intelligenzblatt zum Satellitenfernsehen. Stufen der Werbung als Stufen der Gesellschaft, in: Bilderwelt des Alltags. Werbung in der Konsumgesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts, hrsg. v. Peter Borscheid / Clemens Wischermann, Stuttgart 1995, 44 – 63.
Google Scholar -
Riello, Giorgio, Cotton. The Fabric That Made the Modern World, Cambridge 2013.
Google Scholar -
Rischbieter, Laura J., Mikro‐Ökonomie der Globalisierung. Kaffee, Kaufleute und Konsumenten im Kaiserreich 1870 – 1914, Köln / Wien / Weimar 2011.
Google Scholar -
Sassi, Islème, Paulinus und sein Nola. Werbung für ein spätantikes Pilgerzentrum, Basel 2020.
Google Scholar -
Schmidt-Funke, Julia A. (Hrsg.), Materielle Kultur und Konsum in der Frühen Neuzeit, Köln 2019.
Google Scholar -
Schweiger, Günther / Gertraud Schrattenecker, Werbung: Einführung in die Markt- und Markenkommunikation, 10. Aufl., Konstanz / München 2021.
Google Scholar -
Smet, Charris de, Marketing the French Revolution? Revolutionary Auction Advertisements in Comparative Perspective (Paris, 1778 – 1793), in: French History 91 (2021), 1 – 32.
Google Scholar -
Stobart, Jon, Selling (through) Politeness. Advertising Provincial Shops in Eighteenth-Century England, in: Cultural and Social History 5.3 (2008), 309 – 328.
Google Scholar -
Todeschini, Giacomo, „Au ciel de la richesse“. Le coeur théological caché du rationnel économique occidental, in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 74.1 (2019), 3 – 24.
Google Scholar -
Trentmann, Frank, Beyond Consumerism: New Historical Perspectives on Consumption, in: Journal of Contemporary History 39.3 (2004), 373 – 401.
Google Scholar -
Weduwen, Arthur der / Andrew Pettegree, The Dutch Republic and the Birth of Modern Advertising, Leiden / Boston 2020.
Google Scholar -
Wright, Laura, Street Addresses and Directions in Mid-Eighteenth Century London Newspaper Advertisements, in: News Discourse in Early Modern Britain. Selected Papers of CHINED 2004, hrsg. v. Nicholas Brownlees, Frankfurt a. M. [u. a.] 2006, 199 – 215.
Google Scholar -
Zaugg, Roberto, The King’s Chinese Spittoon. Global Commodities, Court Culture, and Vodun in the Kingdoms of Hueda and Dahomey (Seventeenth to Nineteenth Centuries), in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 73 (2018), 115 – 153.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Christina Brauner: Werbung, Marktkommunikation und die Geschichte des Ökonomischen | 243 | ||
Beobachtungen zu einigen Neuerscheinungen | 243 | ||
Quellen | 243 | ||
Literatur | 243 |