Einfluss der Unternehmensgröße auf den Implementierungsstand von Kostenrechnungssystemen in deutschen Unternehmen
Year: 2015
Author: Becker, Wolfgang, Ulrich, Patrick, Botzkowski, Tim
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 3-4 : pp. 255–280
Abstract
Die Kostenrechnung ist als historischer Kern des Controllings zu bezeichnen. Mit ihr können Unternehmen Rechenzwecke erfüllen, die mit dem Instrumentarium des externen Rechnungswesens sowie Betriebsstatistik und Planungsrechnungen nicht abgedeckt werden können. Bis etwa Anfang des neuen Jahrtausends hatte die Kostenrechnung nicht nur in Deutschland eine wichtige Position inne. In den letzten Jahren wurden jedoch nur noch wenige grundlegend neue Erkenntnisse entwickelt, so dass es um die Kostenrechnung auch aufgrund zunehmender Harmonisierungstendenzen im Rechnungswesen entsprechend etwas ruhiger geworden ist. Die Aktualität der Kostenrechnung ist jedoch nach wie vor gegeben. Interessant ist insbesondere die Frage, ob und inwieweit in den letzten Jahren eine verstärkte Verbreitung der Kostenrechnung in deutschen Unternehmen, insbesondere KMU, zu verzeichnen ist und welchen Einfluss die Unternehmensgröße auf den Implementierungsstand hat. Der vorliegende Beitrag überprüft die Implementierung von Kostenrechnungssystemen aus theoretischer und empirischer Sicht anhand einer Stichprobe von 140 deutschen Unternehmen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.63.3-4.255
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 3-4 : pp. 255–280
Published online: 2015-12
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 26
Author Details
-
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling in und für KMU: Eine Einführung der Gastherausgeber
Feldbauer-Durstmüller,, Birgit | Hiebl, Martin R. W.ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 63 (2015), Iss. 3-4 P.193
https://doi.org/10.3790/zfke.63.3-4.193 [Citations: 5] -
Motive zum Verzicht auf Controlling in Familienunternehmen – eine Mediatoranalyse
Andric,, Mateja | Kammerlander, NadineZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 P.223
https://doi.org/10.3790/zfke.65.4.223 [Citations: 8] -
Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Stellenprofile von Controllern – es kommt auf das Unternehmen an
Sageder, Martina | Wiedemann, Katja2022
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35169-4_20 [Citations: 0] -
Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Stellenprofile von Controllern – es kommt auf das Unternehmen an
Sageder, Martina | Wiedemann, Katja2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27723-9_20 [Citations: 1]
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Wolfgang Becker / Patrick Ulrich / Tim Botzkowski: Einfluss der Unternehmensgröße auf den Implementierungsstand von Kostenrechnungssystemen in deutschen Unternehmen | 255 |