THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.14.236.216 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige

Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige

Year:    2017

Author:    Haager, Evmarie

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 2 : pp. 57–63

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.26.2.57

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 2 : pp. 57–63

Published online:    2017-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    7

Author Details

Haager, Evmarie

  1. Verrel, GuP 2016, 45, 47 f.  Google Scholar
  2. Kater in Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, 90. EL Juni 2016, Rn. 4.  Google Scholar
  3. Der Tagesspiegel vom 27.2.2012, http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/niederlande-bei-anruf-kommt-ein-mobiles-sterbehilfe-team/6257910.html, zuletzt abgerufen am 26.06.2017.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Evmarie Haager: Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige 57
I. Auswirkungen auf die Ärzteschaft 57
1. Meinungsbild zur Suizid- und Sterbehilfe 57
a) Strafrecht 57
2. Ärztliches Berufsbild sowie Berufsrecht 59
3. Verfassung 61
4. Zusammenfassung der Auswirkungen auf die Ärzteschaft 61
II. Auswirkungen auf die Pflege 61
III. Auswirkungen auf Angehörige 62
IV . Fazit 62