THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.109.104 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Kinderwunschgeneration

Die Kinderwunschgeneration

Year:    2017

Author:    Reiter, Johannes

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 4 : pp. 145–153

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.26.4.145

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 4 : pp. 145–153

Published online:    2017-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    9

Author Details

Reiter, Johannes

  1. Walser, A., Ein Kind um jeden Preis? Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung. Eine Orientierung. Innsbruck 2014.  Google Scholar
  2. Petersen, P., Retortenbefruchtung und Verantwortung. Stuttgart 1985.  Google Scholar
  3. Hacker H., Hauptsache gesund? Ethische Fragen der Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik. München 2011.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Johannes Reiter: Die Kinderwunschgeneration 145
I. Kinderlosigkeit in Deutschland 145
II. Reproduktionsmedizin 145
1. Was kann die Reproduktionsmedizin? 145
2. Nebenwirkungen 146
3. Staatliches Gesetz und moralische Überzeugung 147
Eingriff in die Natur und Technisierung des Lebens 147
Multiple Abstammung 147
Synthese von Reproduktionsmedizin und Gentechnik 148
Unfruchtbarkeit als Krankheit? 148
Das Wohl des Kindes 149
III. Pränataldiagnostik 149
1. Nur zu medizinischen Zwecken 149
2. Ambivalente Methode 150
3. Leben des Kindes und Nöte der Eltern 150
IV. Präimplantationsdiagnostik 150
1. Verbot mit Ausnahmen 151
2. Selektion als primäres Ziel 151
V. Neue Entscheidungszwänge, Entsolidarisierung, Recht auf ein gesundes Kind 151
VI. Leben aus Gottes Hand? Denkanstöße aus der biblisch-christlichen Tradition 152