THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.15.96.123 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Recht auf Selbsttötung und Beihilfe zur Selbsttötung? – Der neue § 217 StGB

Recht auf Selbsttötung und Beihilfe zur Selbsttötung? – Der neue § 217 StGB

Year:    2016

Author:    Eibach, Ulrich

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 1 : pp. 16–19

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.25.1.16

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 1 : pp. 16–19

Published online:    2016-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    4

Author Details

Eibach, Ulrich

Section Title Page Action Price
Ulrich Eibach: Recht auf Selbsttötung und Beihilfe zur Selbsttötung? – Der neue § 217 StGB 16
I. Kritische Betrachtung des Gesetzes 16
1. Ziel des § 217 StGB: Selbstbestimmung schützen 16
2. Selbstbestimmung und die Angehörigen 17
3. Zur Rolle der Ärzte und Pflegekräfte 17
4. § 217 StGB und das Gesetz zur „palliativen Versorgung“ 18
II. Ethische Aspekte 18
1. Tötungsverbot und Glaube 18
2. Menschenwürde und Selbstbestimmung 18
3. Leid gehört zum Leben 18
4. Tragische Einzelfälle und Tötungsverbot 19
5. Ergänzende Regelungen notwendig 19