Year: 2016
Author: Bauer, Axel W.
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 2 : pp. 38–45
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.25.2.38
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 2 : pp. 38–45
Published online: 2016-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 8
Author Details
-
Alexander, R.: Zum Kirchentag: Kanzlerin Merkel stoppt FDP-Gesetz zur Sterbehilfe. Die Welt online vom 3.5.2013. http://www.welt.de/politik/deutschland/article115860104/Kanzlerin-Merkel-stoppt-FDP-Gesetz-zur-Sterbehilfe.html (Stand: 17.5.2016)
Google Scholar -
Hintze, P.; Reimann, C; Lauterbach, K.: Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der ärztlich begleiteten Lebensbeendigung (Suizidhilfegesetz). Deutscher Bundestag, 18. Wahlperiode, Drucksache 18/5374 vom 30.06.2015. http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/18/053/1805374.pdf (Stand: 17.5.2016)
Google Scholar -
Wetzel, M.: Praktisch-politische Philosophie, 1: Allgemeine Grundlagen. Würzburg 2004.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Axel W. Bauer: Suizidbeihilfe durch Ärzte und Angehörige? Auswirkungen und Gefahren des neuen § 217 StGB | 38 | ||
1. Die Illusion vom „selbstbestimmten“ Tod | 38 | ||
2. Verbreitung und Ursachen suizidalen Verhaltens | 38 | ||
3. Der assistierte Suizid als rechtspolitisches Thema in Deutschland | 39 | ||
4. Die demografische Entwicklung als Handlungsmotiv der Legislative? | 40 | ||
5. Ein neuer Anlauf zum § 217 StGB in den Jahren 2014 und 2015 | 41 | ||
6. Das traditionelle ärztliche Berufsethos kapituliert beim assistierten Suizid | 42 | ||
7. Der assistierte Suizid als „ärztlich begleitete Lebensbeendigung“ | 42 | ||
8. Die Notwendigkeit eines ausnahmslosen Verbots der Mitwirkung am Suizid | 43 | ||
9. Der neue § 217 StGB und seine Gefahren | 44 | ||
Literatur | 45 | ||
Anschrift des Verfassers | 45 |