Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.188.99.22 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Protestantische Ethik zu Fragen des Lebensrechts

Protestantische Ethik zu Fragen des Lebensrechts

Year:    2016

Author:    Kreß, Hartmut

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 93–96

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.25.3.93

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 93–96

Published online:    2016-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    4

Author Details

Kreß, Hartmut

  1. Huber, Assistierter Suizid als Thema öffentlicher Ethik, ZEE 2015, 83, 84.  Google Scholar
  2. Barth, Wie wollen wir leben?, 2003, S. 11.  Google Scholar
  3. Huber, Rechtsethik, in: Huber/Meireis/Reuter (Hrsg.), Handbuch der Evangelischen Ethik, 2015, S. 125, 164 ff., 169 f.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Hartmut Kreß: Protestantische Ethik zu Fragen des Lebensrechts 93
I. Einleitung. Der Kontrast zwischen kirchlicher und akademischer Ethik 93
II. Stellungnahmen evangelischer Kirchen 93
1. Keine lehramtliche Verbindlichkeit evangelischer kirchlicher Äußerungen 93
2. Neigung evangelischer Kirchen zu restriktiven Voten 94
3. Keine Übernahme katholisch-theologischer Begründungen 94
4. Weitgehender Verzicht auf theologische Begründungen 94
5. Tendenzen der Öffnung und Liberalisierung 95
6. Inkonsequenzen und Dammbruchargumentationen 95
7. Dennoch: Respektierung des Selbstbestimmungsrechts aufseiten protestantischer Kirchen 96
III. Fazit 96