Year: 2016
Author: Neuer, Werner
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 97–99
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.25.3.97
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 97–99
Published online: 2016-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 3
Author Details
-
Gante, § 218 in der Diskussion. Meinungs- und Willensbildung 1945-1976, 1991, S. 84.
Google Scholar -
Neuer, Die ethische Verantwortung des Glaubens gegenüber Gottes Schöpfung, S. 295, in: Herrmann, Wahrheit und Erfahrung – Themenbuch zur Systematischen Theologie, Bd. 2: Christologie, Anthropologie, Erlösung, Heiligung, Geleitwort von Peter Strauch, 2005, S. 292-315.
Google Scholar -
Lehmkühler, Lebensschutz am Anfang des Lebens, S. 9-15, in: Herrmann, Leben zur Ehre Gottes, Themenbuch zur Christlichen Ethik, Bd. 1, 2010, S. 9-36.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Werner Neuer: Die Position der Evangelikalen zu zentralen Fragen des Lebensrechts (LR). Mit besonderer Berücksichtigung der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) | 97 | ||
Inhaltsübersicht | 97 | ||
Vorbemerkung: Was versteht man unter Evangelikalen? | 97 | ||
1. Die fundamentalethischen Voraussetzungen des Lebensrechts in evangelikaler Sicht | 98 | ||
2. Die materialethischen Folgerungen für das Lebensrecht in evangelikaler Sicht | 98 | ||
3. Das evangelikale Plädoyer für die Wiederherstellung einer lebensfreundlichen Gesellschaft | 99 |