Year: 2015
Author: Kirchner, Stefan
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 1 : pp. 17–21
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.24.1.17
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 1 : pp. 17–21
Published online: 2015-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 5
Author Details
-
Christoph Grabenwarter, Europäische Menschenrechtskonvention, 3. Auflage, C.H. Beck, München (2008), S. 131 f.
Google Scholar -
EGMR, Tysia˛c gegen Polen, Beschwerde Nr. No. 5410/03, Urteil vom 20. März 2007.
Google Scholar -
EGMR, Tysia˛c gegen Polen, Beschwerde Nr. No. 5410/03, Urteil vom 20. März 2007, ablehnendes Sondervotum Borrego Borrego, § 15.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Stefan Kirchner: Grenzen des vorgeburtlichen Lebensschutzes in der Rechtsprechung des EGMR | 17 | ||
1. Einleitung | 17 | ||
2. Das Recht auf Leben des ungeborenen Kindes | 18 | ||
3. Gibt es ein Recht auf Abtreibung in der EMRK? | 18 | ||
a) Grundsatz: Kein Recht auf Abtreibung aus Art. 8 EMRK | 18 | ||
b) Aufweichung durch den EGMR | 19 | ||
4. Ergebnis und Ausblick | 19 |