Year: 2015
Author: Beckmann, Rainer
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 4 : pp. 102–108
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.24.4.102
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 4 : pp. 102–108
Published online: 2015-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 7
Author Details
-
A. A. Kieß in: Jurgeleit (Hrsg.), BetrR, 3. Aufl. 2013, § 1904 Rz 13.
Google Scholar -
Beckmann, Modelle zur praktischen Umsetzung von Patientenverfügungen, in: Volker Schumpelick/Bernhard Vogel (Hrsg.), Arzt und Patient. Eine Beziehung im Wandel, Freiburg, 2006, S. 466 ff.
Google Scholar -
LG Köln, ZfL 2010, S. 59 ff.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Rainer Beckmann: Tödliche Patientenverfügung | 1 | ||
I. Der Fall | 1 | ||
II. Initiale Fehlbehandlung durch Unterlassen gebotener Behandlungsmaßnahmen | 2 | ||
III. Fehlende Entscheidungsberechtigung des Ehemanns | 3 | ||
IV. Fehlerhafte Interpretation der Patientenverfügung | 3 | ||
V. Verhinderung der betreuungsgerichtlichen Kontrolle | 4 | ||
VI. Individuelles Versagen im Einzelfall oder Systemfehler? | 4 | ||
VII. Keine Gleichsetzung von „Patientenverfügung“ mit „generellem Behandlungsverzicht“ | 5 | ||
VIII. Fazit | 6 |