Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.141.40.160 IPv6: || Country by IP: GB
3.141.40.160
Journals
Resources
About Us
Open Access

Gesundheitsförderung in Krisenzeiten?! Priorität der Gesundheitsförderung und Prävention des öffentlichen Gesundheitsdienstes während der Corona-Pandemie in Nürnberg

Gesundheitsförderung in Krisenzeiten?! Priorität der Gesundheitsförderung und Prävention des öffentlichen Gesundheitsdienstes während der Corona-Pandemie in Nürnberg

Year:    2022

Author:    Hentrich, Sarah, Seebaß, Katharina, Zimmermann, Ina

Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 697–709

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.71.9.697

Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 697–709

Published online:    2022-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    13

Author Details

Hentrich, Sarah

Seebaß, Katharina

Zimmermann, Ina

  1. Altgeld, T. (2020): Mehr Geld in der Präventionslandschaft bedeutet nicht mehr Gesundheit für alle!, in: Impulse für Gesundheitsförderung Nr. 106, S. 2–3.  Google Scholar
  2. Amt für Stadtforschung und Statistik (2018): Sozialraumtypisierung für Nürnberg und Fürth, Statistischer Monatsbericht für Mai 2018, M485, Nürnberg.  Google Scholar
  3. Amt für Stadtforschung und Statistik (2021a): Kleinräumige Infektionszahlen für Nürnberg, Berichte aus Stadtforschung und Statistik, M519, Nürnberg.  Google Scholar
  4. Amt für Stadtforschung und Statistik (2021b): Corona-Krise in Zahlen. Ein Jahr Pandemie-Berichterstattung durch das Statistikamt. Berichte aus Stadtforschung und Statistik, M521, Nürnberg.  Google Scholar
  5. Amt für Stadtforschung und Statistik (2021c): Die „4. Welle“ in Nürnbergs Bezirken, Berichte aus Stadtforschung und Statistik, M522, Nürnberg.  Google Scholar
  6. Barth, J./Dravenau, D./Hentrich, S./Hubmann, K. N./Mengel, M./Seebaß, K./Shaw, T. (2019): Gesundheitsprofil Weststadt. Bedarfsanalyse & Maßnahmenentwicklung des Projekts „Gesundheit für alle im Stadtteil“, Hg. v. Stadt Nürnberg, Nürnberg.  Google Scholar
  7. Böhme, C./Franke, T. (2021): Kooperation von Kommunen und Krankenkassen. Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffen, Difu Sonderveröffentlichung, Berlin.  Google Scholar
  8. Diercke, M./Claus, H./Rexroth, U./Hamouda, O. (2021): Anpassung des Meldesystems gemäß Infektionsschutzgesetz im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19, Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 4/2021, 388–394.  Google Scholar
  9. Günther, K./Zimmermann, I./Zimmermann, R. (2021): Im Schatten der Corona‐App: Erfolgsfaktor „Digitalisiertes Kontaktmanagement in Gesundheitsämtern“, Hg. v. Stadt Nürnberg, https://www.nuernberg.de/imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gfa_projekt/im_schatten_der_coronaapp.pdf [28.02.2022].  Google Scholar
  10. Mielck, A. (2010): Konzepte sozialer Gerechtigkeit im Kontext nachhaltiger Gesundheitsförderung, in: Göpel, E. (ed.), Nachhaltige Gesundheitsförderung, Frankfurt, S.110–124.  Google Scholar
  11. Ravens-Sieberer, U./Kaman, A./Erhart, M./Devine, J./Schlack, R./Otto, C. (2021): Impact of the COVID-19 pandemic on quality of life and mental health in children and adolescents in Germany. European child & adolescent psychiatry, 1–11.  Google Scholar
  12. Szagun, B./Walter, K. (2006): Prävention durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst, in: Kirch, W./Badura, B. (eds), Prävention, Berlin/Heidelberg, https://doi.org/10.1007/3-540-28954-2_13.  Google Scholar
  13. World Health Organisation (1986): Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung, in: Charta der ersten internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung 1986.  Google Scholar
  14. Zimmermann, R./Zimmermann, I./Bornschlegl, P./Günther, K. (2021): Wellenreiten im Gesundheitsamt – Digitaler Wandel im Corona-Containment, HMD 58, 712–738 (2021).  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Sarah Hentrich / Katharina Seebaß / Ina Zimmermann: Gesundheitsförderung in Krisenzeiten?! Priorität der Gesundheitsförderung und Prävention des öffentlichen Gesundheitsdienstes während der Corona-Pandemie in Nürnberg 697
Gesundheitsförderung und Prävention des Nürnberger Gesundheitsamtes 697
Präventionsgesetz in Nürnberg: Erste Schritte bis zur Zäsur der Corona-Pandemie 699
Die pandemiebezogenen Aufgaben verändern die Organisationsstruktur 701
Pandemie-Praxis der sich dynamisch transformierenden Behörde 702
Übergang in die Post-Covid Ära: Transformation der Strukturen 707
Literatur 708