Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben bezüglich einer gesetzlichen Regelung zur Suizidbeihilfe
Year: 2013
Author: Hillgruber, Christian
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 3 : pp. 70–80
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.22.3.70
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 3 : pp. 70–80
Published online: 2013-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 11
Author Details
-
Was heißt: In Würde sterben?
Sterbehilfe?
Spieker, Manfred
2015
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09777-6_11 [Citations: 0]
-
C. Hillgruber, Der Schutz des Menschen vor sich selbst, 1992, S. 83, 137.
Google Scholar -
H. Peters, Die freie Entfaltung der Persönlichkeit als Verfassungsziel, in: FS R. Laun, 1953, S. 669 ff., 673 f.
Google Scholar -
A. W. Bauer, Todes Helfer, in: Landt/Bauer/Schneider, Sterbehilfe, 2013, S. 145.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Christian Hillgruber: Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben bezüglich einer gesetzlichen Regelung zur Suizidbeihilfe | 70 | ||
I. Einleitung | 70 | ||
II. Das Grundgesetz und der Suizid | 70 | ||
III. Die verfassungsrechtliche Rechtslage bei der Suizidbeihilfe | 74 | ||
IV. Fazit | 79 |