THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.135.248.25 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Abtreibung und Europäische Menschenrechtskonvention

Abtreibung und Europäische Menschenrechtskonvention

Year:    2013

Author:    Hoffmann-Klein, Friederike

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 3 : pp. 80–84

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.22.3.80

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 3 : pp. 80–84

Published online:    2013-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Author Details

Hoffmann-Klein, Friederike

  1. Abortion and the European Convention on Human Rights, by Gregor Puppinck, PhD, Direktor des European Centre for Law and Justice (ECLJ) in Straßburg, Irish Journal of Legal Studies, Vol. 3 Issue 2 p. 142 ff.  Google Scholar
  2. G. O`Doherty, The Independent, 21 December 2012.  Google Scholar
  3. J. L. Lenow, The Foetus as a patient: emerging rights as a person? (1983) 9(1) AmJLaw Med. 1.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Friederike Hoffmann-Klein: Abtreibung und Europäische Menschenrechtskonvention 80
I. Einführung 80
II. Menschenwürde und Recht auf Leben des ungeborenen Kindes unter dem Schutz der Europäischen Menschenrechtskonvention 80
1. Grundsatz der Subsidiarität 80
2. Aussage über das Recht auf Leben 81
3. Interessenabwägung als Mindestanforderung an die Gesetzgebung der Mitgliedstaaten 81
4. Auswirkung sich wandelnder Auffassungen über den Wert des ungeborenen Lebens auf die Auslegung der Konvention? 82
5. Konsequenzen aus dem Urteil des EuGH in der Sache Oliver Brüstle v. Greenpeace 82
6. Kein „Recht auf Abtreibung“ 82
III. Zusammenfassung 83