THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.110.29 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Klimaschutz und Anpassung: Merkmale unterschiedlicher Politikstrategien

Year:    2005

Author:    Bardt, Hubertus

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 74 (2005), Iss. 2 : pp. 259–269

Abstract

Als Antwort auf den drohenden Klimawandel wird derzeit eine Strategie des Klimaschutzes verfolgt, die die Reduktion des CO2-Ausstoßes zum Ziel hat. Dabei wird die zusätzliche Option der Anpassung an den Klimawandel weitgehend vernachlässigt. Die Erfolge des globalen Klimaschutzes sind jedoch bisher bescheiden. Ob das Kyoto-Protokoll langfristig zu einer Verlangsamung des Klimawandels beitragen kann, ist zweifelhaft. Ein Grund hierfür liegt darin, dass jedes Land ein Interesse hat, die eigenen Klimaschutzanstrengungen zu reduzieren und so Kosten zu sparen. In Zukunft wird die Anpassung durch Unternehmen oder einzelne Staaten eine wichtigere Rolle spielen, da hier weder ein Gefangenendilemma noch die Probleme eines öffentlichen Gutes vorliegen, wie dies beim traditionellen Klimaschutz der Fall ist. Letztendlich muss ein ausgewogener Policy-Mix aus Anpassung und Klimaschutz gefunden werden.

Abstract

A climate protection strategy in order to reduce carbon emissions is the most common reaction to threat of global climate change. Adaptation to global warming as additional option is considered as less important. However, international climate policies have had only little success so far. It is doubtful whether in the long run the Kyoto protocol can slow down climate change significantly. Each country pursuits its own interest to reduce carbon control efforts and to save costs. In the future, adaptation of private business and individual countries will play a more important role. In contrast to traditional climate protection, there is neither a prisoners dilemma nor a severe public goods problem connected with adaptation. However, a well-balanced policy mix of climate protection and adaptation has to be developed.

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.74.2.259

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 74 (2005), Iss. 2 : pp. 259–269

Published online:    2005-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Author Details

Bardt, Hubertus

  1. Klimafolgenmanagement in Unternehmen – Hindernisse und Erfolgsfaktoren

    Kind, Christian | Mohns, Till | Sartorius, Christian

    uwf UmweltWirtschaftsForum, Vol. 18 (2010), Iss. 1 P.35

    https://doi.org/10.1007/s00550-010-0163-y [Citations: 1]
  2. Klimawandel in Deutschland

    Anpassung an den Klimawandel als neues Politikfeld

    Vetter, Andreas | Chrischilles, Esther | Eisenack, Klaus | Kind, Christian | Mahrenholz, Petra | Pechan, Anna

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-50397-3_32 [Citations: 10]
  3. Uneinheitliche Vermeidungskosten und Preissignale im Klimaschutz

    Bardt, Hubertus

    Wirtschaftsdienst, Vol. 101 (2021), Iss. 5 P.339

    https://doi.org/10.1007/s10273-021-2913-6 [Citations: 1]
  4. Klimawandel ein Thema mit strategischer Bedeutung für die Unternehmen

    Mahammadzadeh, Mahammad

    uwf UmweltWirtschaftsForum, Vol. 18 (2010), Iss. 1 P.45

    https://doi.org/10.1007/s00550-010-0161-0 [Citations: 0]