THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.28.82 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der Hirntod ist nicht der Tod des Menschen, sondern seine Ursache

Der Hirntod ist nicht der Tod des Menschen, sondern seine Ursache

Year:    2011

Author:    Schweidler, Walter

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 2 : pp. 53–54

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.20.2.53

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 2 : pp. 53–54

Published online:    2011-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    2

Author Details

Schweidler, Walter

  1. Robert Spaemann: Personen. Versuche über den Unterschied zwischen ‚etwas‘ und ‚jemand‘, Stuttgart 2006.  Google Scholar
  2. Alan Shewmon: „Hirnstammtod“, „Hirntod“ und Tod: Eine kritische Re-Evaluierung behaupteter Äquivalenz, in: Walter Schweidler/Herbert A. Neumann/Eugen Brysch (Hg.): Menschenleben – Menschenwürde, Münster/Hamburg/London 2003, 293 – 316.  Google Scholar
  3. Geert Keil: Über den Homunkulus-Fehlschluss. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 57 (2003), 1-26.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Walter Schweidler: Der Hirntod ist nicht der Tod des Menschen, sondern seine Ursache 53
Antwort an Hans-Bernhard Wuermeling (ZfL 2/2011,S. 51 f.) 53