THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.118.109.216 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Sterbehilfe und Organspende

Sterbehilfe und Organspende

Year:    2011

Author:    Vogel, Sebastian T.

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 3 : pp. 88–93

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.20.3.88

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 3 : pp. 88–93

Published online:    2011-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    6

Author Details

Vogel, Sebastian T.

  1. Lautenschläger, Der Status ausländischer Personen im deutschen Transplantationssystem, 2009, S. 40, Fn. 83.  Google Scholar
  2. Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, 2. Aufl. 1991, S. 480.  Google Scholar
  3. Wilkinson/Savulescu, Bioethics 2010: 24 (7).  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Sebastian T. Vogel: Sterbehilfe und Organspende. Ein Plädoyer für die partielle Zulassung der Non-heart-beating-donation in Deutschland 88
I. Die aktuelle Rechtslage 88
1. Grundvoraussetzungen 88
a) Sterbehilfevoraussetzungen 88
b) Voraussetzungen der Organentnahme 89
c) Die Todesfeststellung im Besonderen 89
2. Das Verbot der Non-heart-beating-donation 89
a) Begriff 89
b) Grund für das Verbot in Deutschland 90
3. Teleologische Reduktion 90
4. Ergebnis 91
II. Pro Gesetzesänderung 92
1. Rechtliche Erwägungen 92
2. Ethische Erwägungen 92
3. Gefahren 92
4. Mögliche Lösungen 93
III. Fazit 93