Year: 1969
Author: Hübl, Lothar
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 2 (1969), Iss. 3 : pp. 290–305
Abstract
Da 1969 die Bankenliquidität, dargestellt durch den Liquiditätssaldo, in etwa gleich bleiben dürfte, ist mit einem ähnlichen Aktienmarktklima wie zum Jahresende 1968 zu rechnen. Die relative Bankenliquidität, das Verhältnis von Liquiditätssaldo zu den gesamten Einlagen dagegen hat eine abnehmende Tendenz. Die Käufe von festverzinslichen Wertpapieren durch die Banken werden davon sicherlich beeinflußt werden. Deshalb dürften sich auf dem Rentenmarkt Kurssenkungstendenzen, d.h. Zinssteigerungen, ergeben. Soll das verhindert werden, wird die Bundesbank versuchen müssen, die Liquidität der Banken zu erhöhen und mit der Offenmarktpolitik mit Nichtbanken gleichzeitig das Kursniveau noch direkt zu beeinflussen.
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: Multiple languages
DOI: https://doi.org/10.3790/ccm.2.3.290
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 2 (1969), Iss. 3 : pp. 290–305
Published online: 1969-03
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 16