THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.143.5.121 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

BUCHBESPRECHUNGEN UND BUCHANZEIGEN

BUCHBESPRECHUNGEN UND BUCHANZEIGEN

Year:    2012

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 2 : pp. 279–312

Abstract

Schwitanski, Alexander J., Die Freiheit des Volksstaats. Die Entwicklung der Grund- und Menschenrechte und die deutsche Sozialdemokratie bis zum Ende der Weimarer Republik (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. Schriftenreihe A: Darstellungen, Bd. 39). Essen 2008, Klartext. 522 S. (Jan Eckel, Freiburg i. Br.)

Kleinschmidt, Harald, Legitimität, Frieden, Völkerrecht. Eine Begriffs- und Theoriegeschichte der menschlichen Sicherheit (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Bd. 157). Berlin 2010, Duncker & Humblot. 496 S. (Christian Müller, Münster)

Iliopoulos-Strangas, Julia (Hrsg.), Soziale Grundrechte in Europa nach Lissabon. Eine rechtsvergleichende Untersuchung der nationalen Rechtsordnungen und des europäischen Rechts. Baden-Baden 2010, Nomos. 1211 S. (Thorsten Kingreen, Regensburg)

Dabrock, Peter/Denkhaus, Ruth/Schaede, Stephan (Hrsg.), Gattung Mensch. Interdisziplinäre Perspektiven (Religion und Aufklärung, Bd. 19). Tübingen 2010, Mohr Siebeck. 411 S. (Walter Pauly, Jena)

Dietrich, Frank, Sezession und Demokratie. Eine philosophische Untersuchung (Ideen und Argumente). Berlin/New York 2010, de Gruyter. X, 459 S. (Sebastian Laukötter, Münster)

Koch, Bettina, Zur Dis- /Kontinuität mittelalterlichen politischen Denkens in der neuzeitlichen politischen Theorie. Marsilius von Padua, Johannes Althusius und Thomas Hobbes im Vergleich (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Bd. 137). Berlin 2005, Duncker & Humblot. 381 S. (Manfred Walther, Hannover/Isernhagen-Altwarmbüchen)

Eifert, Martin/Hoffmann-Riem, Wolfgang (Hrsg.), Innovationsfördernde Regulierung, Innovation und Recht II. Berlin 2009, Duncker & Humblot. 341 S. (Emanuel Towfigh, Bonn)

Groh, Kathrin, Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik (Ius Publicum, Bd. 197). Tübingen 2009, Mohr Siebeck. XVIII, 648 S. (Max-Emanuel Geis, Erlangen)

Schröder, Ulrich Jan/v. Ungern-Sternberg, Antje (Hrsg.), Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Bd. 17). Tübingen 2011, Mohr Siebeck. 356 S. (Walter Pauly, Jena)

Hochedlinger, Michael / Winkelbauer, Thomas (Hrsg.), Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung, Bürokratisierung. Verfassungs-, Verwaltungs- und Behördengeschichte der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 57). Wien/München 2010, Böhlau/Oldenbourg. 542 S. (Wolfgang Reinhard, Freiburg i. Br.)

Meinel, Florian, Der Jurist in der industriellen Gesellschaft. Ernst Forsthoff und seine Zeit. Berlin 2011, Akademie Verlag. XIV, 557 S. (Gerd Roellecke, Karlsruhe/Mannheim)

Schlegelmilch, Arthur, Die Alternative des monarchischen Konstitutionalismus. Eine Neuinterpretation der deutschen und österreichischen Verfassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Bonn 2009, J. H. W. Dietz Nachf. 239 S. (Dian Schefold, Bremen)

Dreier, Horst/Willoweit, Dietmar (Hrsg.), Wissenschaft und Politik. Stuttgart 2010, Franz Steiner XII, 275 S. (Peter Collin, Frankfurt am Main)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.51.2.279

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 2 : pp. 279–312

Published online:    2012-02

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    34