Year: 2010
Author: Furtner, Marco R
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 4 : pp. 289–306
Abstract
Nach dem Leitsatz “Effektive (transformationale) Führung beginnt bei effektiver Selbstführung“ stellt der vorliegende Beitrag eine konzeptionelle Verbindung zwischen Self-Leadership und der transformationalen Führung her. Neben der jeweils getrennten Darstellung der beiden Konzepte hinsichtlich des aktuellen Kenntnisstandes erfolgt in weiterer Folge eine Analyse der Gemeinsamkeiten zwischen Self-Leadership und der transformationalen Führung. Auf Basis der konzeptionellen Analysen, theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnisse wird das Transformationale (Self-)Leadership-Modell vorgestellt. Dieses zeigt auf, dass transformationale Führungskräfte in einem ersten Schritt selbst über entsprechende Self-Leadership-Fähigkeiten verfügen müssen, um ihre Geführten/Mitarbeiter effektiv führen und entwickeln zu können. In einem zweiten Schritt können die Geführten/Mitarbeiter ihre eigenen Self-Leadership-Fähigkeiten entwickeln und verbessern. Transformationale Führung liefert hierbei die notwendigen situativen Bedingungen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.58.4.289
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 4 : pp. 289–306
Published online: 2010-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 18
Author Details
-
Self-Leadership und Führung
Superleadership und Empowering Leadership
Furtner, Marco | Baldegger, Urs2016
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13045-9_8 [Citations: 0] -
Self-Leadership und Führung
Full Range Leadership
Furtner, Marco | Baldegger, Urs2016
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13045-9_6 [Citations: 0]