Freie Berufe und Unternehmertum: Eine empirische Untersuchung über Freiberufler als Sonderfall des Unternehmertums
Year: 2013
Author: Bögenhold, Dieter, Heinonen, Jarna, Akola, Elisa
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 4 : pp. 291–313
Abstract
Diese Studie beschäftigt sich mit Mythen über das Unternehmertum. Dabei werden die einzelnen Bereiche Unternehmertum, berufliche Selbstständigkeit und die Freien Berufe in ihrem Zusammenhang diskutiert. Die Diskussion fußt auf einer empirischen Studie mit einer Befragung (N = 733) von freiberuflichen männlichen und weiblichen Journalisten, Übersetzern, Dolmetschern sowie Künstlern in Finnland, die sich in den fließenden Übergängen zwischen abhängiger Erwerbsarbeit und Unternehmertum bewegen. Die Ergebnisse zeigen, dass es zwischen den einzelnen Freien Berufen deutliche Unterschiede gibt und dass die Profile der beruflichen Selbständigkeit je nach dem Inhalt der Arbeit und der Arbeitsmarktsituation innerhalb des jeweiligen Aktivitätsfeldes der Freien Berufe variieren. Die Lebens- und Arbeitssituation der Freiberufler kann nicht nach einem einfachen Schwarz-Weiß-Schema von Gewinnern und Verlierern interpretiert werden. Eine realistischere Betrachtungsweise zeigt, dass sich diverse Akteure hinter dem Etikett des Entrepreneurship verbergen, von denen viele im Regelfall nicht zu den klassischen Unternehmern gezählt werden können.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.61.4.291
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 4 : pp. 291–313
Published online: 2013-12
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 23
Author Details
-
Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen
Selbstständigkeit in späten Erwerbsphasen als Umsetzung professioneller Standards - Entscheidungsprozesse von Hebammen für oder gegen die Freiberuflichkeit
Graf-Pfohl, Claudia
2020
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30463-8_7 [Citations: 0] -
Das Handwerk – Zur definitorischen und statistischen Abgrenzung eines Querschnittsbereichs
Haverkamp, Katarzyna
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 67 (2019), Iss. 1 P.67
https://doi.org/10.3790/zfke.67.1.67 [Citations: 1]