Year: 2022
Author: Spieker, Manfred
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 4 : pp. 439–452
Abstract
Kinderlosigkeit ist für Paare, die sich Kinder wünschen, eine schwere Last. Rund 15 Prozent der Paare, die sich Kinder wünschen, leiden unter dieser Last. Reproduktionsmediziner bieten ihre Hilfe für eine künstliche Befruchtung an. 69.355 Frauen nahmen in Deutschland 2021 diese Hilfe in Anspruch. Krankenkassen sehen in dieser Hilfe eine „Sterilitätstherapie“ und beteiligen sich an den Kosten. Welche Probleme kommen auf die Paare zu, die sich für diesen Weg entscheiden? Was sagen Mediziner, Psychologen und Sozialethiker zur künstlichen Befruchtung und ihren Begleit- und Folgeerscheinungen wie Verlust der Intimität, Mehrlingsgeburten, Fehlbildungsraten, Präimplantationsdiagnostik, fetalen Reduktionen, Samen- und Eizellspenden, eingefrorenen und überzähligen Embryonen? Welche Probleme sehen Kirchen und Sozialethik bei einer Entscheidung für diesen Weg? Welche Einwände erheben sie aus der Perspektive des Kindes, welche aus der Perspektive der Eltern?
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.31.4.439
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 4 : pp. 439–452
Published online: 2022-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 14
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Manfred Spieker: Kinderwunsch und Reproduktionsfreiheit. Was sagen Medizin, Sozialethik und Kirchen? | 439 | ||
I. Die assistierte Reproduktion und ihre Tabus | 439 | ||
II. Der Stein des Anstoßes: das Embryonenschutzgesetz (ESchG) | 441 | ||
III. Pragmatische Einwände gegen die Reproduktionsmedizin | 444 | ||
IV. Prinzipielle Einwände gegen die Reproduktionsmedizin | 446 | ||
V. Der Weg in die eugenische Gesellschaft | 449 | ||
Abstract | 451 | ||
Desire to have children and freedom of reproduction. What do medicine, social ethics and churches say? | 452 | ||
Stichworte: | 452 |