Year: 2012
Author: Brinkel, Gerlinde, Schefczyk, Michael
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 4 : pp. 315–336
Abstract
Die Bewältigung von Unternehmenskrisen stellt für Franchisesysteme eine zentrale Herausforderung dar. Dies illustrieren prominente Krisenfälle, wie die des Rechtsberatungssystems juraXX oder der Sandwichkette Subway. Zentral gesteuerte Krisenmanagementsysteme können hierbei Abhilfe schaffen. Hinweise dafür liefert ebenso die in diesem Beitrag vorgestellte qualitative empirische Erhebung mit deutschen Franchisenehmern. Sie deckt auf, dass deutsche Franchisegeber und -nehmer derzeit noch keine Vorreiterrolle in der Steuerung von Krisen im Netzwerkkontext einnehmen.
Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass eine große Heterogenität unter den vorhandenen Krisenmanagementsystemen vorherrscht. Im Artikel werden erste praktische Implikationen für Franchisegeber abgeleitet und Wege aufgezeigt, wie diese komplexe, noch wenig untersuchte Thematik weiter erforscht werden kann.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.60.4.315
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 4 : pp. 315–336
Published online: 2012-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 22