THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.224.62.168 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Green Entrepreneurship – Konzeptionalisierung eines Konfigurationsansatzes

Green Entrepreneurship – Konzeptionalisierung eines Konfigurationsansatzes

Year:    2014

Author:    Hödl, Dominic, Gast, Johanna, Bögenhold, Dieter

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 4 : pp. 323–344

Abstract

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Green Entrepreneurship. Dem Konfigurationsansatz folgend wurde untersucht wie sich die Bereiche Green Entrepreneur, Strategie, Umwelt / Rahmenbedingungen und Struktur auf den Erfolg von GEUnternehmen auswirken. Von besonderem Interesse war die Zusammensetzung dieser verschiedenen Bereiche und deren Wechselwirkungen. Die Definitionen des Konzeptes GE und die Diskussion des Konfigurationsansatzes bilden die theoretische Grundlage. Als Datenbasis für den empirischen Teil wurden acht Unternehmen aus Österreich gewählt. Die Ergebnisse weisen eindeutig auf, dass die vier Bereiche und ihre Wechselwirkungen einen starken Einfluss auf den Erfolg von GE-Unternehmen haben.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.62.4.323

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 4 : pp. 323–344

Published online:    2014-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    22

Author Details

Hödl, Dominic

Gast, Johanna

Bögenhold, Dieter

Section Title Page Action Price
Dominic Hödl / Johanna Gast / Dieter Bögenhold: Green Entrepreneurship – Konzeptionalisierung eines Konfigurationsansatzes 1