Year: 2012
Author: Suchy, Daniela, Lueger, Manfred, Froschauer, Ulrike, Nosé, Lavinia
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 4 : pp. 337–354
Abstract
Die enge Verbindung der beiden Systeme Familie und Unternehmen macht Familienunternehmen besonders anfällig für Konflikte. Dennoch sind sie international erfolgreich. Ziel des vorliegenden Beitrages ist es daher, herauszuarbeiten, wie Familienunternehmen mit Konflikten umgehen und diese konstruktiv bewältigen. Die empirische Grundlage bilden drei Fallstudien, die auf qualitativen Interviews und einer interpretativen Analyse beruhen. Die vergleichende Analyse der Fallstudien zeigt, dass die Konfliktprävention eine große Rolle spielt. Dabei tragen Regeln im Umgang mit Entscheidungen, die Regulierung der Beziehung der Familienmitglieder und der Mitarbeiter und die Regulierung der Konflikte an der Schnittstelle von Familie und Unternehmen dazu bei, Konflikte im Vorfeld zu unterbinden.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.60.4.337
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 4 : pp. 337–354
Published online: 2012-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 18
Author Details
-
Family businesses and non-family equity: literature review and avenues for future research
Thiele, Felix K.
Management Review Quarterly, Vol. 67 (2017), Iss. 1 P.31
https://doi.org/10.1007/s11301-017-0123-5 [Citations: 11] -
Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
Claßen, Christina
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 3 P.101
https://doi.org/10.3790/zfke.65.3.101 [Citations: 0] -
Forschungsleistung der Nachfolgeliteratur zu Familienunternehmen – eine Analyse deutschsprachiger Bücher
Caspary, Simon
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 2 P.153
https://doi.org/10.3790/zfke.62.2.153 [Citations: 0]