THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.117.92.75 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Nach dem Gesetz oder: Die Kunst, authentisch zu bleiben

Nach dem Gesetz oder: Die Kunst, authentisch zu bleiben

Year:    2023

Author:    Treffer, Christian

Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 1 : pp. 21–31

Abstract

Gesetze sind nicht immer selbst-verständlich und die darin enthaltenen Begriffe oft mehrdeutig. Im Mittelpunkt der juristischen Methodik steht die Auslegung der Gesetze durch Behörden und Gerichte nach Wortlaut, Systematik, Entstehung, Sinn und Zweck. Dem gegenüber spielt ihre authentische Interpretation durch den Gesetzgeber selbst praktisch kaum eine Rolle. Der Beitrag skizziert das Instrument der authentischen Interpretation und seinen Standort im System der Gewaltenteilung.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.59.1.21

Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 1 : pp. 21–31

Published online:    2023-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Author Details

Treffer, Christian

Section Title Page Action Price
Christian Treffer: Nach dem Gesetz oder: Die Kunst, authentisch zu bleiben 21
I. Ausgangslage 21
1. Auslegungsrisiko 21
2. Begriffsklärung 22
3. Anwendungsfelder 22
II. Kritik 24
1. Denkverbot 24
2. Rechtsgleichheit 24
III. Verfahren 26
1. Normenkontrollrat und Redaktionsstab 26
2. Gesetzesbegründung 26
3. Änderungsgesetz 28
4. Gesetzesberichtigung 28
a) Offenbare Unrichtigkeiten 28
b) Nicht-offenbare Unrichtigkeiten 29
IV. Beispiele 30
1. Positive Vertragsverletzung 30
2. Allgemeines Persönlichkeitsrecht 31
V. Fazit 31