THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.188.171.59 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Besprechungen

Year:    1973

Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 93 (1973), Iss. 5 : pp. 615–638

Abstract

Wössner, Jakobus: Soziologie. Einführung und Grundlegung. (Wolfgang Lipp)

Homans, Georg C.: Grundfragen soziologischer Theorie. Aufsätze. (Eckart Pankoke)

Aron, Ramond: Hauptströmungen des soziologischen Denkens. (Karl Sammel)

Rüegg, Walter u. Otto Neuloh (Hrsg.): Zur soziologischen Theorie und Analyse des 19. Jahrhunderts. (Heinrich Volkmann)

Richarz, Irmintraut: Herrschaftliche Haushalte in vorindustrieller Zeit im Weserraum. (Bruno Schultz)

Suhle, Arthur: Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert. (Alfred Kruse)

Köllner, Lutz: Chronik der deutschen Währungspolitik 1871-1971. (Hans H. Lechner)

Ricardo, David: Grundsätze einer politischen Ökonomie und Besteuerung. Der hohe Preis der Edelmetalle, ein Beweis für die Entwertung der Banknote. (Hans H. Lechner)

Meade, J. E.: The Theory of Indicative Planning. (Kurt Rothschild)

Zinn, Karl Georg: Allgemeine Wirtschaftspolitik als Grundlage einer kritischen Ökonomie. (Gerhard Kleinhenz)

Pütz, Theodor: Grundlagen der theoretischen Wirtschaftspolitik. Bd. I: Grundlagen und Hauptgebiete. (Gerhard Kleinhenz)

Thiemeyer, Theo: Gemeinwirtschaftlichkeit als Ordnungsprinzip. Grundlegung einer Theorie gemeinnütziger Unternehmen. (Helmut Winterstein)

Hoppmann, Erich: Rationalisierung durch Kartelle? (Ingo Schmidt)

Arndt, Helmut u. Dieter Swatek (Hrsg.): Grundfragen der Infrastrukturplanung für wachsende Wirtschaften. (Beat Blankart)

Henkner, Klaus: Quantifizierung von Wettbewerbs- und Struktureffekten in der Exportentwicklung ausgewählter Industrienationen 1954 bis 1967. Statistische Probleme, Berechnungsmethoden und Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland. (Josef Bleymüller)

Pohlmann, Wolf-Rüdiger: Der flexible Wechselkurs als Instrument außenwirtschaftlicher Absicherung einer autonomen Wirtschaftspolitik. Dargestellt am Beispiel Kanada. (Anton Konrad)

Hellmann, Rainer: Weltunternehmen nur amerikanisch? (Klaus-Heinrich Standke)

Schelbert-Syfrig, Heidi: Das „Buy American" Prinzip und die amerikanische Zahlungsbilanz. (Helmut Gröner)

Grimm, Hermann O.: Die Grundlagen der japanischen Einfuhr ausländischer Technologie. (Klaus-Heinrich Standke)

Auerbach, Walter: Beiträge zur Sozialpolitik. (Rochus Castner)

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    Multiple languages

DOI:    https://doi.org/10.3790/schm.93.5.615

Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 93 (1973), Iss. 5 : pp. 615–638

Published online:    1973-05

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    24

Section Title Page Action Price
Wössner, Jakobus: Soziologie. Einführung und Grundlegung. (Wolfgang Lipp) 615
Homans, Georg C.: Grundfragen soziologischer Theorie. Aufsätze. (Eckart Pankoke) 616
Aron, Ramond: Hauptströmungen des soziologischen Denkens. (Karl Sammel) 617
Rüegg, Walter u. Otto Neuloh (Hrsg.): Zur soziologischen Theorie und Analyse des 19. Jahrhunderts. (Heinrich Volkmann) 618
Richarz, Irmintraut: Herrschaftliche Haushalte in vorindustrieller Zeit im Weserraum. (Bruno Schultz) 620
Suhle, Arthur: Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert. (Alfred Kruse) 621
Köllner, Lutz: Chronik der deutschen Währungspolitik 1871-1971. (Hans H. Lechner) 621
Ricardo, David: Grundsätze einer politischen Ökonomie und Besteuerung. Der hohe Preis der Edelmetalle, ein Beweis für die Entwertung der Banknote. (Hans H. Lechner) 622
Meade, J. E.: The Theory of Indicative Planning. (Kurt Rothschild) 623
Zinn, Karl Georg: Allgemeine Wirtschaftspolitik als Grundlage einer kritischen Ökonomie. (Gerhard Kleinhenz) 624
Pütz, Theodor: Grundlagen der theoretischen Wirtschaftspolitik. Bd. I: Grundlagen und Hauptgebiete. (Gerhard Kleinhenz) 626
Thiemeyer, Theo: Gemeinwirtschaftlichkeit als Ordnungsprinzip. Grundlegung einer Theorie gemeinnütziger Unternehmen. (Helmut Winterstein) 628
Hoppmann, Erich: Rationalisierung durch Kartelle? (Ingo Schmidt) 629
Arndt, Helmut u. Dieter Swatek (Hrsg.): Grundfragen der Infrastrukturplanung für wachsende Wirtschaften. (Beat Blankart) 631
Henkner, Klaus: Quantifizierung von Wettbewerbs- und Struktureffekten in der Exportentwicklung ausgewählter Industrienationen 1954 bis 1967. Statistische Probleme, Berechnungsmethoden und Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland. (Josef Bleymüller) 632
Pohlmann, Wolf-Rüdiger: Der flexible Wechselkurs als Instrument außenwirtschaftlicher Absicherung einer autonomen Wirtschaftspolitik. Dargestellt am Beispiel Kanada. (Anton Konrad) 634
Hellmann, Rainer: Weltunternehmen nur amerikanisch? (Klaus-Heinrich Standke) 634
Schelbert-Syfrig, Heidi: Das „Buy American\" Prinzip und die amerikanische Zahlungsbilanz. (Helmut Gröner) 635
Grimm, Hermann O.: Die Grundlagen der japanischen Einfuhr ausländischer Technologie. (Klaus-Heinrich Standke) 636
Auerbach, Walter: Beiträge zur Sozialpolitik. (Rochus Castner) 638