Year: 2008
Author: Genschel, Philipp, Leibfried, Stephan
Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 3 : pp. 359–380
Abstract
Unsere Replik auf Folke Schupperts Beobachtungen zum Staatswandel beginnt bei seiner Kritik an unserer Charakterisierung von Staatswandel durch die Metaphern "Zerfaserung von Staatlichkeit„ und "Goldenes Zeitalter des Nationalstaats„. Wir weisen auf die Vorteile dieser Metaphorik hin, die im Kontrast zu den von Schuppert bevorzugten abstrakteren Begriffen wie Netzwerk und Governance besonders deutlich werden. Wir greifen dann ein zentrales konzeptionelles Thema Schupperts auf: Hat die "Transnationalisierung„ politischer Herrschaft eigenständige Bedeutung? Wir schließen uns ferner Schupperts Beobachtung weitgehend an, dass der Staatswandel heute durch zunehmende "Ko-Produktion von Staatlichkeit„ seitens staatlicher und nicht-staatlicher Agenten gekennzeichnet ist. Schließlich wenden wir uns Schupperts Beschreibungsformel "Gewährleistungsstaat„ zu und fragen, was dieser eigentlich gewährleisten kann. Summa summarum: Dem Wandel der Formidee des Staates wird man konzeptuell wie historisch eher gerecht, wenn man ihn als Zerfaserung des Nationalstaats des Goldenen Zeitalters charakterisiert. Das bezeichnet nicht Zerfall und Niedergang, sondern eine fundamentale Transformation der Architektur von Staatlichkeit.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.47.3.359
Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 3 : pp. 359–380
Published online: 2008-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 22
Author Details
-
Handbuch Staat
Transformation von Staaten
Frick, Verena
2018
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_173 [Citations: 0] -
Handbuch Regierungsforschung
Handlungsspielräume des Nationalstaates
Schneider, Steffen | Nullmeier, Frank2013
https://doi.org/10.1007/978-3-531-94031-1_3 [Citations: 0] -
Verfassungswandel im Mehrebenensystem
Verfassungswandel im Kontext. Aspekte einer Theorie des Verfassungswandels
Schuppert, Gunnar Folke
2011
https://doi.org/10.1007/978-3-531-94046-5_15 [Citations: 0] -
Unternehmertum und Public Private Partnership
Ordering in Public Private Partnerships: Zur Evolution von Governance-Designs für internationale Transaktionen
Freiling, Jörg | Calliess, Gralf-Peter2009
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8439-5_3 [Citations: 0]