THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.46.162 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Dogmatik als rationale Rekonstruktion: Versuch einer Metatheorie am Beispiel völkerrechtlicher Prinzipien

Dogmatik als rationale Rekonstruktion: Versuch einer Metatheorie am Beispiel völkerrechtlicher Prinzipien

Year:    2014

Author:    Goldmann, Matthias

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 3 : pp. 373–399

Abstract

Dogmatische Begriffsbildung in der Rechtswissenschaft steht als hermeneutische Vorgehensweise unter dem Verdacht der Unwissenschaftlichkeit. Dies betrifft insbesondere die Prinzipienbildung, da Prinzipien den Anspruch erheben, die gesamte Rechtsordnung zu prägen, aus der sie ihrerseits abgeleitet sind. Ähnlich wie der Rechtswissenschaft ergeht es der Theologie, der anderen bis heute dogmatisch geprägten Disziplin. Die theologische Debatte über Möglichkeit und Grenzen dogmatischer Begriffsbildung scheint allerdings mit gröβerer wissenschaftstheoretischer Rigorosität geführt zu werden. Die Methode der rationalen Rekonstruktion nach Jürgen Habermas könnte auch für die Rechtswissenschaft einen wissenschaftstheoretisch vertretbaren Weg zu einer Metatheorie der Dogmatik eröffnen. Sie erlaubt ein Verständnis von Dogmatik als den notwendigen normativen Präsuppositionen der Teilnehmer am Rechtsdiskurs. Von dieser Warte aus lässt sich eine Taxonomie völkerrechtlicher Prinzipien konzipieren. Je nach Abstraktionshöhe, Grad der Kontrafaktizität oder der Spezifizität des jeweiligen Rechtsdiskurses gelangt man zu qualitativ unterschiedlichen Prinzipien, deren Spektrum von rein heuristischen Strukturprinzipien zu verbindlichen allgemeinen Rechtsprinzipien im Sinne der völkerrechtlichen Rechtsquellenlehre reicht.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.53.3.373

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 3 : pp. 373–399

Published online:    2014-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    27

Author Details

Goldmann, Matthias

  1. A Meta-Theory of the Sources of International Law: Exploring the Hermeneutics, Authority and Publicness of International Law

    Goldmann, Matthias

    SSRN Electronic Journal , Vol. (2016), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.2865956 [Citations: 0]
  2. Public Law and Finance: A History of Misunderstandings and a Discourse Theoretical Proposal

    Goldmann, Matthias

    SSRN Electronic Journal , Vol. (2016), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.2865964 [Citations: 0]
  3. Democracy and Financial Order: Legal Perspectives

    A Discourse Theoretical Approach to Sovereign Debt Restructuring: Towards a Democratic Financial Order

    Goldmann, Matthias | Steininger, Silvia

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-55568-2_2 [Citations: 0]