Der justizielle Pluralismus der europäischen Verfassungsgemeinschaft: “Babylonische Gerichte“ oder “Gerichte für Babylon“?
Year: 2016
Author: Poli, Maria Daniela
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 3 : pp. 373–391
Abstract
Der Dialog der Gerichte wird gerade in Europa und speziell für Verfassungsfragen immer intensiver. Obwohl dieses Thema derzeit gerade(zu) en vogue ist und entsprechenden Raum im Schrifttum einnimmt, mangelt es nicht an Kritik. Sie bezieht sich nicht nur auf die richtige Terminologie, um den Dialog zu beschreiben, teilweise wird auch sein Funktionieren angezweifelt. Der Beitrag versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Er behandelt den Begriff des Dialogs sowie seine Tragweite und seine Modalitäten (d.h. Akteure, Kategorien und Formen). Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob der aktuelle justizielle Pluralismus die hierarchische Logik durch eine dialogische Logik ersetzen kann, die auf der Gemeinsamkeit der Werte basiert. Sollte man aufgrund des erheblichen Potenzials an Rechtsordnungskonflikten und der Rechtsprechungskonkurrenz von “Babylonischen Gerichten“ sprechen, die aneinander vorbeireden? Oder sollte man auch auf der Basis der deutschen Erfahrung das Problem der Letztentscheidungskompetenz relativieren und eher von “Gerichten für Babylon“ sprechen, die – wie Sabino Cassese in seinem Buch “I tribunali di Babele“ vorschlägt, – Ordnung schaffen?
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.55.3.373
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 3 : pp. 373–391
Published online: 2016-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 19
Author Details
-
Contemporary Issues in Human Rights Law
Fundamental Rights Regimes in the European Union: Contouring Their Spheres
Wollenschläger, Ferdinand
2018
https://doi.org/10.1007/978-981-10-6129-5_2 [Citations: 3] -
Debating Legal Pluralism and Constitutionalism
Debating Legal Pluralism and Constitutionalism: New Trajectories for Legal Theory in the Global Age
Tusseau, Guillaume
2020
https://doi.org/10.1007/978-3-030-34432-0_1 [Citations: 0] -
General Reports of the XXth General Congress of the International Academy of Comparative Law - Rapports généraux du XXème Congrès général de l'Académie internationale de droit comparé
Debating Legal Pluralism and Constitutionalism: New Trajectories for Legal Theory in the Global Age
Tusseau, Guillaume
2021
https://doi.org/10.1007/978-3-030-48675-4_18 [Citations: 0] -
Handbook on Legal Cultures
An Introduction to EU Legal Culture
Leiss, Johann Ruben
2023
https://doi.org/10.1007/978-3-031-27745-0_13 [Citations: 0]