THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.109.217 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Suprastaatliche Verfassungspolitik und die Methode der rationalen Rekonstruktion

Suprastaatliche Verfassungspolitik und die Methode der rationalen Rekonstruktion

Year:    2014

Author:    Patberg, Markus

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 3 : pp. 401–424

Abstract

In Zur Verfassung Europas formuliert Jürgen Habermas die These, in der EU teilten sich die Gemeinschaft der Unionsbürgerinnen und die Staatsbürgergemeinschaften der Mitgliedsstaaten die konstituierende Gewalt. Zu diesem Konzept eines doppelten Verfassunggebers gelangt Habermas nach eigener Aussage mittels einer rationalen Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte der europäischen Verfassung. Diese Erläuterung ist jedoch alles andere als erhellend, da umstritten ist, was unter einer rationalen Rekonstruktion zu verstehen ist. Dieser Artikel unterzieht den Forschungsstand zu rationaler Rekonstruktion einer kritischen Diskussion, entwickelt von dort ausgehend eine neue Lesart der Habermasschen Methode und präsentiert auf dieser Grundlage eine Erläuterung und Beurteilung der Idee eines europäischen pouvoir constituant mixte.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.53.3.401

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 3 : pp. 401–424

Published online:    2014-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    24

Author Details

Patberg, Markus

  1. Principles in International Law as Rational Reconstructions. A Taxonomy

    Goldmann, Matthias

    (2013)

    https://doi.org/10.2139/ssrn.2442027 [Citations: 1]