THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.224.136.160 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Georg Jellinek als Sozialtheoretiker und Kommunitarist

Georg Jellinek als Sozialtheoretiker und Kommunitarist

Year:    2010

Author:    Brugger, Winfried

Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 3 : pp. 405–434

Abstract

Georg Jellineks Schriften, obwohl stark vom individualrechtlichem Geist der Menschenrechte allgemein und der Religionsfreiheit speziell inspiriert, vermitteln dennoch oft einen Hauch von Etatismus. Das wird insbesondere in allen auf “Staat“ bezogenen Aussagen deutlich, etwa in Formulierungen wie “Menschen, die befehlen, und solche, die diesen Befehlen Gehorsam zollen, bilden das Substrat des Staates“ oder in Begriffsabfolgen wie “Imperium … Herrschafts- und Zwangsgewalt“. Ein näherer Blick enthüllt freilich ein anderes, in der Literatur selten beleuchtetes Bild, nämlich das von Jellinek als einem liberalen und ansatzweise demokratischen Sozialtheoretiker, für den die Staatstheorie zwar den Abschluss bildet, aber bei weitem nicht das Gesamtfeld sozialer Ordnungsbildung thematisiert. Letzterem geht der Aufsatz nach, der vor allem unter Analyse des “Systems der subjektiven öffentlichen Rechte“ und der “Staatslehre“ darlegt, welche Aufbauverhältnisse Jellinek thematisiert und konstruiert. Diese führen von der Sozialordnung zur Rechtsordnung, von Gemeinschaft zu Gemeinwesen; sie bauen auf den Grundbegriffen Handlung, Wille, Interesse, Zweck, Wert und Gemeinschaft auf. Im modernen Staat führt dies bekannterweise zu Jellineks Statuslehre. Diese ist aber schon bei Jellinek nicht auf “Staat“ begrenzt, sondern thematisiert jedenfalls in analoger Anwendung die Verhältnisse vor dem “modernen Staat“, unterhalb des Staates sowie oberhalb des Staates im Völkerrecht. Auf diese Weise ergibt sich eine Sozial-, Rechts- und Staatstheorie, die auch 100 Jahre nach Jellineks Tod im Jahr 1911 noch Aktualität und Relevanz besitzt.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.49.3.405

Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 3 : pp. 405–434

Published online:    2010-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    30

Author Details

Brugger, Winfried