THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.145.51.214 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Das Lob der Monarchie. Aspekte der Staats- und Herrschaftsauffassung Friedrichs des Großen

Das Lob der Monarchie. Aspekte der Staats- und Herrschaftsauffassung Friedrichs des Großen

Year:    2011

Author:    Kunisch, Johannes

Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 3 : pp. 405–421

Abstract

Thema dieser Studie ist die Frage nach einer Konstante in der Herrschaftsauffassung des Preußenkönigs. Dabei erweist es sich, dass Friedrich seit seiner Kronprinzenzeit und der Auseinandersetzung mit Machiavelli bis zu den späten Äußerungen zu Schriften des französischen Radikalaufklärers Baron d'Holbach die Monarchie als die beste aller denkbaren Staatsverfassungen hingestellt und verteidigt hat. Er sah zwar durchaus auch die Schwächen und Mängel dieses Regierungssystems. Aber er propagierte es trotz der Vorbehalte gegen seinen eigenen Thronfolger mit Beharrlichkeit und unermüdlicher Eloquenz.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.50.3.405

Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 3 : pp. 405–421

Published online:    2011-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17

Author Details

Kunisch, Johannes