THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.15.29.14 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der Beschäftigungseffekt geringerer Sozialabgaben in Deutschland. Wie beeinflusst die Wahl des Simulationsmodells das Ergebnis?

Year:    2008

Author:    Feil, Michael, Klinger, Sabine, Zika, Gerd

Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 128 (2008), Iss. 3 : pp. 431–460

Abstract

Diese Studie untersucht, inwieweit Empfehlungen in der wissenschaftlichen Politikberatung vom zugrundeliegenden Instrumentarium abhängen können. Beispielhaft wird hier eine Senkung des Beitragssatzes der Sozialversicherung, finanziert durch eine höhere Mehrwertsteuer bzw. eine Kopfpauschale, mit drei Makromodellen simuliert. Das allgemeine Gleichgewichtsmodell PACE-L, das langfristige Strukturmodell IAB/INFORGE und das kurzfristige Konjunkturmodell IAB/RWI enthalten zwar alle die Komponenten der vorgeschalteten theoretischen Analyse, d. h. eine lohnabhängige Arbeitsnachfrage und die Lohnsetzung nach Verhandlungen. Allerdings betonen sie im jeweiligen Kreislaufzusammenhang die Faktoren unterschiedlich, die den Beschäftigungseffekt aus der Teilumfinanzierung des Sozialsystems wesentlich beeinflussen, nämlich Arbeitskosten, gesamtwirtschaftliche Nachfrage und die Lastverteilung nach Überwälzungen. Als maximale Wirkung für einen umfinanzierten Beitragspunkt ermittelte das allgemeine Gleichgewichtsmodell einen Beschäftigungszuwachs von 0,56 % im Fall einer Kopfpauschale für alle. Im einzigen ungünstigen Fall verringerte sich die Beschäftigtenzahl um 0,05 %. Eine moderate Lohnpolitik unterstützt die Wirkung der Reform im Theoretischen und in allen drei Simulationsmodellen.

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/schm.128.3.431

Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 128 (2008), Iss. 3 : pp. 431–460

Published online:    2008-08

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    30

Keywords:    E27 H55 J38

Author Details

Feil, Michael

Klinger, Sabine

Zika, Gerd

  1. Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld von privatwirtschaftlichem Versicherungsprinzip und sozialstaatlichem Sicherungsprinzip

    Bach, Hans-Uwe | Spitznagel, Eugen

    Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 57 (2016), Iss. 1 P.53

    https://doi.org/10.1515/zsr-2011-0104 [Citations: 1]
  2. A Natural Experiment on Sick Pay Cuts, Sickness Absence, and Labor Costs

    Ziebarth, Nicolas R. | Karlsson, Martin

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2009), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.1524230 [Citations: 5]
  3. The Effects of Expanding the Generosity of the Statutory Sickness Insurance System

    Ziebarth, Nicolas R. | Karlsson, Martin

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2009), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.1524252 [Citations: 1]