“Rechtliche Zusammenarbeit“ mit Transformations- und Entwicklungsländern als Gegenstand öffentlich-rechtlicher Forschung
Year: 2011
Author: Riegner, Michael, Wischmeyer, Thomas
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 3 : pp. 436–467
Abstract
“Rechtsstaatlichkeit" und “rule of law" sind Leitbegriffe des gegenwärtigen globalisierungspolitischen Diskurses. Die Verbreitung und Implementierung derartiger Konzepte erfolgt unter großem Ressourceneinsatz im Wege der rechtsorientierten Entwicklungszusammenarbeit, für die der Beitrag den Begriff der “rechtlichen Zusammenarbeit" prägt. Diese Entwicklung ist aus rechtswissenschaftlicher Perspektive kritisch zu begleiten: Näherer Untersuchung bedürfen in normativer Hinsicht die verwendeten Begriffe “Rechtsstaat" und “rule of law". Unter rechtstatsächlichen Gesichtspunkten stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit rechtsstaatsorientierter Reformprozesse. Ergebnisse der Analyse lassen zentrale Schwächen der derzeitigen Praxis erkennen, zeigen aber auch Strategien für deren Bewältigung auf. Aus wissenschaftlicher Sicht erweist sich die Entwicklungszusammenarbeit als zentrales Referenzgebiet für Phänomene von Governance.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.50.3.436
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 3 : pp. 436–467
Published online: 2011-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 32
Author Details
-
The Law of Development Cooperation
Introduction
2013
https://doi.org/10.1017/CBO9781139097130.001 [Citations: 0] -
Interdisziplinäre Rechtsforschung
Interdisziplinäre Forschung zur Globalisierung und Europäisierung des Rechts
Riegner, Michael
2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21990-1_16 [Citations: 0]