THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.129.194.130 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Führt fiskalische Äquivalenz zu einer effizienten Allokation? Die Rolle von Mehrheitsabstimmungen

Year:    2003

Author:    Borck, Rainald

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 444–457

Abstract

Der Beitrag untersucht die Wirkung von fiskalischer Äquivalenz bei Mehrheitsentscheiden. Betrachtet wird die Bereitstellung von öffentlichen Gütern mit Spillover-Effekten. Fiskalische Äquivalenz wird dabei so interpretiert, dass alle von der Bereitstellung profitierenden Bürger auch über deren Höhe entscheiden. Wenn die Individuen keine Äquivalenzsteuern zahlen, wird gezeigt, dass fiskalische Äquivalenz nicht automatisch zu einer effizienten Allokation führt. Insofern sollten Reformen der Kompetenzverteilung in einem Bundesstaat auch mögliche Verzerrungen politischer Entscheidungen berücksichtigen.

Abstract

The paper analyses the effect of fiscal equivalence under majority voting. It considers the provision of public goods with spillover effects. Fiscal equivalence is taken to mean that all those who benefit from the public goods vote on the provision level. When taxes are not benefit taxes, it is shown that fiscal equivalence does not automatically lead to an efficient provision of public goods. Hence, reforms of competencies in a federal state should also take into account possible distortions of political processes.

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.72.3.444

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 72 (2003), Iss. 3 : pp. 444–457

Published online:    2003-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    14

Author Details

Borck, Rainald

  1. Lars P. Feld, Ekkehard A. Köhler und Jan Schnellenbach: Föderalismus und Subsidiarität

    Blankart, Charles B.

    Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 237 (2017), Iss. 2 P.143

    https://doi.org/10.1515/jbnst-2016-1004 [Citations: 0]