Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.19.206 IPv6: || Country by IP: GB
18.217.19.206
Journals
Resources
About Us
Open Access

“AUS NATIONALSTOLZ WURDE GRÖSSENWAHN“. Deutschland im Urteil der “Political Science Quarterly“ von 1914 bis 1920

“AUS NATIONALSTOLZ WURDE GRÖSSENWAHN“. Deutschland im Urteil der “Political Science Quarterly“ von 1914 bis 1920

Year:    2012

Author:    Doerfert, Carsten

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 3 : pp. 461–486

Abstract

Die in New York erscheinende Zeitschrift “Political Science Quarterly“ betreibt seit ihrer Gründung im Jahre 1886 historische und vergleichende Studien aus Politik, Ökonomie und öffentlichem Recht. Dieser Beitrag versteht sich als wissenschaftsgeschichtliche Fallstudie zum Wandel des Deutschlandbildes zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Er untersucht die in den Aufsätzen und Rezensionen zum Ausdruck kommenden Einschätzungen der Verfassungslage in Deutschland sowie seiner Wissenschaften vom Staat. Die Anteilnahme an dem Geschehen in Deutschland war intensiv und kenntnisreich. Es wird erkennbar, wie das zunehmend negative Urteil über das wilhelminische Kaiserreich auch den Start der jungen Weimarer Republik belastete.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.51.3.461

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 3 : pp. 461–486

Published online:    2012-03

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    26

Author Details

Doerfert, Carsten