THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.191.171.58 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Akkreditierung und Evaluation an deutschen Hochschulen — Ein Königsweg für die Reform deutscher Hochschulen?

Year:    2000

Author:    Heimer, Thomas, Schneider, Johann

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 69 (2000), Iss. 3 : pp. 468–480

Abstract

Der Aufsatz diskutiert das Vorgehen bei und die Konsequenzen aus der Einführung von Evaluation und Akkreditierung in die deutsche Hochschullandschaft. Es wird gezeigt, dass Akkreditierung und Evaluation zwei Seiten einer Münze bilden, die sich jedoch in ihrer Perspektive unterscheiden. Während Akkreditierung zur ja/nein-Entscheidung über die Einhaltung von Kriterien führt, zielt Evaluation primär auf die Erstellung eines Stärken/Schwächen Profils mit dem Ziel, hochschulinterne Prozesse zur Qualitätsverbesserung anzustossen. Ob die Einführung von Akkreditierung und Evaluation probate Mittel für eine Verbesserung der Leistung deutscher Hochschulen ist, hängt weniger von ihnen selber als den Umgang mit ihren Ergebnissen ab. Nur wenn Akkreditierung und Evaluation nicht als neue Formalie aufgefasst werden, sondern über Lernprozesse zu der Entwicklung eines kongruenten Profils der Fachbereiche führen, können sie einen erfolgreichen Beitrag liefern.

Abstract

Accreditation and Evaluation of German Universities — An ideal way for the transformation of German Universities?

The paper discusses the introduction and consequences of the use of evaluation and accreditation in German universities. The paper argues that evaluation and accreditation show both sides of a coin. They aim at different objectives. Whilst accreditation aims at a yes/no decision in regard to the fulfilment of criteria, evaluation intends to generate a strength/weakness profile. The profile will be used to enhance the quality provided by the university. The success of accreditation and evaluation primarily depends on the impact of its results. Only if the results will initiate a learning process that shapes a clear market profile of the departments the use of accreditation and evaluation will create positive returns.

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/vjh.69.3.468

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 69 (2000), Iss. 3 : pp. 468–480

Published online:    2000-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot, Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    13

Author Details

Heimer, Thomas

Schneider, Johann