Year: 2010
Author: Bäcker, Carsten
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 3 : pp. 477–489
Abstract
Der Beitrag antwortet auf Hans Michael Heinig “Wie das Grundgesetz vor Theologie an staatlichen Hochschulen schützt“, in: Der Staat 48 (2009), S. 615. In seinem Beitrag wendet Heinig sich gegen meine im Aufsatz “Staat, Kirche und Wissenschaft. Theologische Fakultäten und das Neutralitätsgebot“, in: Der Staat 48 (2009), S. 327, veröffentlichte These, dass die Antwort auf die Frage nach der Zulässigkeit theologischer Fakultäten nur in einer Abwägung zwischen den verfassungsrechtlichen Gütern der religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates einerseits und dem Selbstbestimmungsrecht der Kirchen andererseits gefunden werden kann. Neben der Verteidigung dieser These gegen Heinigs Kritik bietet der Beitrag eine Lösung der Frage an, warum die Theologie als Wissenschaft i.S.v. Art. 5 Abs. 3 GG zu verstehen ist.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.49.3.477
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 3 : pp. 477–489
Published online: 2010-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 13