THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.250.2 IPv6: || Country by IP: GB
3.144.250.2
Journals
Resources
About Us
Open Access

Grundrechtsmonitoring. Grundrechtsdurchsetzung außerhalb gerichtlicher Instanzen

Grundrechtsmonitoring. Grundrechtsdurchsetzung außerhalb gerichtlicher Instanzen

Year:    2008

Author:    Gusy, Christoph

Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 4 : pp. 511–549

Abstract

Grundrechtsschutz ist aus deutscher Sicht zentral Grundrechtssicherung durch die Justiz. So wichtig dieser ist, weist er doch einzelne blinde Flecken und Defizite auf. Diese werden im Beitrag umrissen. Zu deren Beseitigung wird das im internationalen Recht verbreitete Institut des Grundrechtsmonitoring vorgeschlagen. Monitoring bezeichnet die systematische Erfassung von Informationen und die planmäßige Beobachtung von Vorgängen und Prozessen mit dem Ziel einer nachhaltigen Qualitätssicherung bzw. -steigerung einschließlich der Entwicklung geeigneter Standards zur Erfassung und Bewertung jener Qualität. Grundrechtsmonitoring stellt ein eigenständiges “weiches“ Instrumentarium zur Grundrechtssicherung und -durchsetzung bereit. Dessen Leistungsfähigkeit und Leistungsgrenzen werden näher untersucht. Dabei zeigt sich: Monitoring und Gerichtsschutz können einander ergänzen, sollten einander aber nicht ersetzen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.47.4.511

Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 4 : pp. 511–549

Published online:    2008-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    39

Author Details

Gusy, Christoph