THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 13.59.16.6 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Dankbarkeit als Rechtspflicht. Ideengeschichtliche Grundlagen von § 530 BGB in vernunftrechtlichen Diskursen der Neuzeit und grundlegende Reflexionen über das Verhältnis von Recht und Moral im Zivilrecht

Dankbarkeit als Rechtspflicht. Ideengeschichtliche Grundlagen von § 530 BGB in vernunftrechtlichen Diskursen der Neuzeit und grundlegende Reflexionen über das Verhältnis von Recht und Moral im Zivilrecht

Year:    2012

Author:    Sorge, Christoph

Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 4 : pp. 519–557

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rth.43.4.519

Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 4 : pp. 519–557

Published online:    2012-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    39

Author Details

Sorge, Christoph

  1. Verpflichtungsfreier Vertrag als schuldrechtlicher Rechtsgrund

    Besonderer Teil: Dogmatik derconventio ob rem

    2017

    https://doi.org/10.14220/9783737007566.277 [Citations: 0]
  2. Verpflichtungsfreier Vertrag als schuldrechtlicher Rechtsgrund

    Summarischer Teil: Die Arbeit im Grundriss

    2017

    https://doi.org/10.14220/9783737007566.815 [Citations: 0]