THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.138.109 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Governance – Umrisse und Problematik eines staatstheoretischen Leitbildes

Governance – Umrisse und Problematik eines staatstheoretischen Leitbildes

Year:    2008

Author:    Engi, Lorenz

Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 4 : pp. 573–587

Abstract

Der Begriff “Governance“ ist diffus. In einer allgemeinen Verwendungsweise bezieht er sich auf alle Möglichkeiten und Methoden kollektiver Regelung und Ordnung. In dieser Fassung besitzt er indes kaum Konturen und erscheint für eine juristische Terminologie kaum brauchbar. In einem engeren Sinn sind vor allem zwei Elemente für Governance bezeichnend: die nichthierarchische Weise der Regelfindung und Problemlösung sowie die Einbeziehung privater, nichtstaatlicher Akteure in den Prozess öffentlicher Entscheidung und Regulierung. In diesem Verständnis begegnet Governance Schwierigkeiten besonders im Hinblick auf die gleichberechtigte Partizipationschance Aller (Demokratieprinzip): Es besteht die Gefahr, dass privilegierte Interessen im umfassenden Kooperationszusammenhang (“Netzwerk“) eine dominante Stellung einnehmen. In grundsätzlicher Weise werfen auch Entgrenzungstendenzen, die sich mit Governance verbinden, Fragen auf: Die Differenzen von staatlicher und gesellschaftlicher, politischer und nichtpolitischer sowie öffentlicher und privater Handlungssphäre werden tendenziell negiert. Im besonderen Hinblick auf die verwaltungsrechtliche Reformdiskussion ergibt sich daraus, dass der Steuerungsansatz dem Governance-Ansatz vorzuziehen ist.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.47.4.573

Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 4 : pp. 573–587

Published online:    2008-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    15

Author Details

Engi, Lorenz

  1. Law and Economics in Europe

    Cultures of Administrative Law in Europe: From Weberian Bureaucracy to ‘Law and Economics’

    Mathis, Klaus

    2014

    https://doi.org/10.1007/978-94-007-7110-9_7 [Citations: 0]