THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.28.82 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

ZUR HEUTIGEN SITUATION EINER VERFASSUNGSTHEORIE

ZUR HEUTIGEN SITUATION EINER VERFASSUNGSTHEORIE

Year:    2012

Author:    Volkmann, Uwe

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 4 : pp. 601–615

Abstract

Nachdem die Verwaltungsrechtswissenschaft schon länger ihre eigenen Grundlagen zum Thema gemacht und dazu auch bereits ein eigenes Sammelwerk vorgelegt hat, macht sich seit einigen Jahren auch in der Verfassungsrechtswissenschaft ein neues Bedürfnis nach Theorie bemerkbar. Die jüngste Frucht ist ein von Otto Depenheuer und Christoph Grabenwarter herausgegebener Band zur “Verfassungstheorie“, der insgesamt 27 Beiträge von 22 namhaften Autoren versammelt. In seiner Besprechungsabhandlung untersucht Uwe Volkmann die einzelnen Beiträge darauf, ob ihnen ein gemeinsames Verständnis einer solchen Theorie zugrunde liegt und wenn ja, wodurch dieses im Einzelnen bestimmt wird und wie es sich beschreiben lässt. Dafür muss unter anderem geklärt werden, wie sich die “Theorie“ in diesem Sinne von dem unterscheidet, was traditionell mit dem Begriff der “Dogmatik“ belegt wird. Ferner geht es um das Verhältnis der so bestimmten Theorie zum positiven Recht. Zusammengenommen scheint dahinter immer die größere und allgemeinere Frage auf, welche Rolle Verfassungstheorie heute und vor dem Hintergrund einer zusehends pluralisierten Verfassungsrechtswissenschaft für den Umgang mit Verfassung sinnvollerweise spielen kann.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.51.4.601

Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 4 : pp. 601–615

Published online:    2012-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    15

Author Details

Volkmann, Uwe