BANKENREGULIERUNG ZUR STÄRKUNG DER KRISENPRÄVENTION? Die staatliche Aufsicht über die Kreditwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Year: 2011
Author: Pahlow, Louis
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 4 : pp. 621–636
Abstract
Mit dem Ausbruch der Finanzkrise 2008 haben viele eine Stärkung der staatlichen Krisenprävention durch einen Ausbau und eine Verschärfung der bestehenden Bankenaufsicht gefordert. Der Gesetzgeber ist dieser Forderung an verschiedenen Stellen seit 2009 nachgekommen. Das wirft die generelle Frage nach der präventiven Wirkung und der Effizienz aufsichtsrechtlicher Regelungen in diesem Bereich auf. Der folgende Beitrag lenkt den Blick auf die Bewältigung vergangener Bankenkrisen und versucht aus rechtshistorischer Perspektive eine Antwort zu geben.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.50.4.621
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 4 : pp. 621–636
Published online: 2011-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 16