THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.145.85.212 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Kreativitätstechniken im Innovationsmanagement – Ergebnisse einer quantitativen Analyse zum Einsatz in KMU

Kreativitätstechniken im Innovationsmanagement – Ergebnisse einer quantitativen Analyse zum Einsatz in KMU

Year:    2017

Author:    Brem, Alexander, Viergutz, Lisa

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 : pp. 197–221

Abstract

Um systematisch an neue und originelle Ideen zu kommen, sind Kreativitätstechniken ein wichtiger Bestandteil im Innovationsmanagement. Doch welche Techniken werden von Unternehmen in der Praxis eingesetzt, und für welche Arten von Fragestellungen? In der vorliegenden Studie wurde mittels einer quantitativen Erhebung untersucht, welche Techniken Unternehmen im deutschsprachigen Raum zu welchem Zweck nutzen und wie diese in den Arbeitsalltag eingebunden sind. Insgesamt nahmen 90 Mitarbeiter und Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Umfrage teil. Diese zielte insbesondere auf die Unterschiede zwischen kleinen, mittleren und großen Unternehmen ab. Die Ergebnisse zeigen, dass Kreativitätstechniken in vielen Unternehmen einen festen Platz im Alltag haben, jedoch nur die Hälfte der Befragten schreibt dabei seinem Unternehmen viele Ideen und kreative Mitarbeiter zu. Die große Auswahl an Kreativitätstechniken führt offenbar zu Auswahlproblemen, weshalb klassische Techniken wie das Brainstorming oder das Brainwriting bei den Befragten am meisten und am regelmäßigsten genutzt werden. Dabei ist es bemerkenswert, dass die vorgestellten Kreativitätstechniken von allen befragten Abteilungen gleichermaßen eingesetzt werden. Der Artikel schließt mit Implikationen für Forschung und Praxis, sowie mit einem Ausblick auf zukünftige Forschung.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.65.4.197

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 : pp. 197–221

Published online:    2017-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    25

Author Details

Brem, Alexander

Viergutz, Lisa

  1. Asymmetrische Informationsverteilung im Rahmen der Gründungsfinanzierung – eine spieltheoretische Analyse am Beispiel der Höhle der Löwen

    Follert, Florian

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 67 (2019), Iss. 2 P.91

    https://doi.org/10.3790/zfke.67.2.91 [Citations: 0]

Section Title Page Action Price
Alexander Brem / Lisa Viergutz: Kreativitätstechniken im Innovationsmanagement – Ergebnisse einer quantitativen Analyse zum Einsatz in KMU 1