THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 216.73.217.2 IPv6: || Country by IP: GB
216.73.217.2
Journals
Resources
About Us
Open Access

Verfassungsrechtliche Verfahrens- und Rationalitätsanforderungen an die Gesetzgebung. Aus der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Verfassungsrechtliche Verfahrens- und Rationalitätsanforderungen an die Gesetzgebung. Aus der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Year:    2017

Author:    Britz, Gabriele

Die Verwaltung, Vol. 50 (2017), Iss. 3 : pp. 421–431

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/verw.50.3.421

Die Verwaltung, Vol. 50 (2017), Iss. 3 : pp. 421–431

Published online:    2017-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Author Details

Britz, Gabriele

Section Title Page Action Price
Gabriele Britz: Verfassungsrechtliche Prozeduralisierung und Rationalitätsanforderungen an die Gesetzgebung. Aus der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 421
I. Problem: Übertragbarkeit administrativer Rationalitätsanforderungen auf die Gesetzgebung? 421
II. Rechtsprechung: „Rationalitätsanforderungen” des Bundesverfassungsgerichts an parlamentarische Gesetzgebung – Chronologie 423
1. Hartz IV (2010) 424
2. Professorenbesoldung (2012) 424
3. Asylbewerberleistungsgesetz (2012) 425
4. Existenzminimum (2014) 425
5. Richterbesoldung und A-Besoldung von Beamten (2015) 425
6. Hochschulfusion und Betreuungsgeld (2015) 426
7. Atomausstieg (2016) 426
8. Zwischenergebnis 427
III. Modifikation: Von Verfahrensanforderungen zur Begründbarkeits- und Methodenkontrolle? 427
IV. Gemeinsame Funktion: Ermöglichung verfassungsgerichtlichen Grundrechtsschutzes gegen bestimmte Gesetze 428
V. Ergebnis 421