THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.119.0.207 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

In den Ruhestand gestupst? Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht

In den Ruhestand gestupst? Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht

Year:    2017

Author:    Maier-Rigaud, Remi

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7-8 : pp. 553–566

Abstract

In der Diskussion um die Regelaltersgrenze wird vielfach eine Flexibilisierung des Renteneintritts gefordert. Zwei komplementäre Theorieperspektiven einnehmend hebt der Beitrag Gründe hervor, die für Regelaltersgrenzen sprechen. Aus verhaltensökonomischer Sicht stellt die Regelaltersgrenze eine hilfreiche Standardeinstellung dar. Aus gestalttheoretischer Perspektive ist die Regelaltersgrenze ebenfalls ein wertvolles Instrument, denn sie betrifft mehrere sozialpolitisch relevante Teilbereiche und somit lassen sich diese hiermit besser auf gemeinsame übergeordnete Ziele der Sozialpolitik ausrichten. Auf dieser Grundlage wird im Sinne des sanften Paternalismus für die Beibehaltung einer Regelaltersgrenze mit einfachen, aber begrenzten und transparenten Abweichungsmöglichkeiten argumentiert.

 

Nudged Into Retirement? A Behavioral Economic and Gestalt Theory Perspective on Retirement Ages

Calls for a flexible retirement entry dominate the debate concerning retirement age. From the perspective of two complementary theory strands, this contribution stresses arguments in favor of fixed retirement ages. Behavioral economics shows that fixed retirement ages are a useful default. From the angle of gestalt theory fixed retirement ages are important instruments too, because they help to align several social policy subfields along general social policy objectives. Against this background, it is argued in favor of maintaining fixed retirement ages with limited and transparent opt-out possibilities in accordance with soft paternalism.

JEL-Klassifizierung: A12, A13, D11, H55, I38

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.66.7-8.553

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7-8 : pp. 553–566

Published online:    2017-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    14

Author Details

Maier-Rigaud, Remi

Section Title Page Action Price
Remi Maier-Rigaud: In den Ruhestand gestupst? Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht 1