THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.128.181.81 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Herausforderungen der sozialen Sicherung der Soloselbständigen: Lehren aus der Krankenversicherung

Herausforderungen der sozialen Sicherung der Soloselbständigen: Lehren aus der Krankenversicherung

Year:    2017

Author:    Fachinger, Uwe

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 12 : pp. 815–842

Abstract

Vor dem Hintergrund der Gefahr der Prekarisierung Soloselbständiger wird eine soziale Schutzwürdigkeit konstatiert und diskutiert, diesen Personenkreis stärker in das soziale Sicherungssystem zu integrieren. Da seit 2007 eine grundsätzliche Krankenversicherungspflicht besteht, wird im Beitrag die Frage behandelt, ob aus deren spezifischer Ausgestaltung Lehren für die soziale Absicherung von Soloselbständigen gezogen werden können. Dies wird exemplarisch anhand der Altersvorsorge diskutiert, da diese seit längerem im Fokus der sozial- und verteilungspolitischen Diskussion steht. Im Ergebnis zeigt die Erfahrung hinsichtlich der Ausgestaltung der Finanzierung der Krankenversicherung, dass prinzipiell eine Pflichtversicherung in der GRV als Regelsystem mit der Möglichkeit der ergänzenden privaten Vorsorge nahe liegt.

 

Challenges to Social Security of Solo Self-Employed People – Lessons from Health Insurance

Against the background of the risk of precarisation of solo self-employed people, they are seen as worthy of social protection and their integration into the social security system is discussed. Since 2007 a compulsory health insurance exists for self-employed people in Germany. Therefore it is asked whether there are lessons to learn from the specific design of the health insurance system. This will be discussed exemplarily for old age pension scheme, because this stands in the centre of the social and distributional policy discussion regarding the social security of self-employed people. As a result, the experience with the financing of the health insurance system leads to the conclusion that a compulsory insurance in the statutory old age pension system (GRV) with the possibility of additional mandatory private insurance stands to reason.

JEL-Klassifizierung: J23, J26, J53

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.66.12.815

Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 12 : pp. 815–842

Published online:    2017-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    28

Author Details

Fachinger, Uwe

  1. Die Gegenwart der Krise als Erosion unternehmerischer Zukünfte

    Schürmann, Lena

    Stamm, Isabell

    Scheidgen, Katharina

    Arbeit, Vol. 31 (2022), Iss. 1-2 P.77

    https://doi.org/10.1515/arbeit-2022-0005 [Citations: 0]

Section Title Page Action Price
Uwe Fachinger: Herausforderungender sozialen Sicherung der Soloselbständigen: Lehren aus der Krankenversicherung 1