Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.19.229.57 IPv6: || Country by IP: GB
3.19.229.57
Journals
Resources
About Us
Open Access

Effekte informeller Pflege auf die Sozialversicherung – Eine Gegenüberstellung gesparter Aufwendungen und potentiell entgangener Einnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Pflegeversicherung

Effekte informeller Pflege auf die Sozialversicherung – Eine Gegenüberstellung gesparter Aufwendungen und potentiell entgangener Einnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Pflegeversicherung

Year:    2018

Author:    Rebeggiani, Luca, Stöwhase, Sven

Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 2 : pp. 79–98

Abstract

Oftmals verringern erwerbstätige Personen ihre Arbeitszeit, um sich der Pflege von Angehörigen zu widmen. Dies verschlechtert nicht nur ihre private Einkommenssituation. Betroffen von der Verringerung des Erwerbseinkommens sind auch die Sozialversicherungsträger, da Beitragszahlungen auf die entfallenen Einkommen verloren gehen. Auf der anderen Seite verringert die Pflege durch Angehörige die Kosten, die die Pflegeversicherung aufbringen muss, wenn dadurch die Inanspruchnahme ambulanter oder stationärer Pflege vermieden wird. Dabei sind die Beitragszahlungen der Pflegeversicherung an die Rentenversicherung mit zu berücksichtigen. Auf Grundlage mikroökonomischer Daten des Sozio-oekonomischen Panels und aggregierter Informationen aus der Pflegestatistik überprüfen wir, welcher dieser Effekte in der Summe überwiegt. Auch werden Umverteilungswirkungen zwischen Kranken- und Pflegeversicherung analysiert.

 

The Effects Of Informal Care On The Social Insurance

In many cases, individuals reduce their labor supply in order to devote time to the home care of their relatives. This does not only worsen their private income situation but at the same time also lowers their social security contributions. On the other hand, informal care activities of relatives help to reduce the costs of the long-term care insurance by lowering the demand for more expensive professional or inpatient care. Based on microeconomic data taken from the German Socio-Economic Panel and aggregate care statistics, we analyze which of these two counteracting effects dominates. This includes an analysis of the involved distributional changes between health and long-term care insurance.

JEL–Klassifizierung: I13, H75

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    Multiple languages

DOI:    https://doi.org/10.3790/sfo.67.2.79

Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 2 : pp. 79–98

Published online:    2018-02

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    20

Author Details

Rebeggiani, Luca

Stöwhase, Sven

Section Title Page Action Price
Luca Rebeggiani / Sven Stöwhase: Effekte informeller Pflege auf die Sozialversicherung – Eine Gegenüberstellung gesparter Aufwendungen und potentiell entgangener Einnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherungund der Pflegeversicherung 1