THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.118.0.16 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

“Nudging“, Ein Spross der Verhaltensökonomie. Überlegungen zum liberalen Paternalismus auf gesetzgeberischer Ebene

“Nudging“, Ein Spross der Verhaltensökonomie. Überlegungen zum liberalen Paternalismus auf gesetzgeberischer Ebene

Year:    2017

Author:    Weber, Franziska, Schäfer, Hans-Bernd

Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 4 : pp. 561–592

Abstract

Weltweit haben verschiedene Regierungen sogenannte Nudging Units eingerichtet, die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie für die Gesetzgebung nutzbar machen sollen. Verhaltensökonomische Forschung zeigt, dass Menschen sich in vielen Situationen systematisch nicht rational verhalten wegen sogenannter biases und heuristics. Durch Nudges/Stubser können sie in die richtige Richtung gelenkt werden, ohne Zwang anzuwenden, ohne ökonomische Anreize aber mit dem Ziel, irrationales Verhalten zu korrigieren.

Insgesamt sind die Forschungsergebnisse der Verhaltensökonomie eine Herausforderung für jede freiheitliche und am Gedanken der Privatautonomie und individuellen Handlungsfreiheit orientierte Rechtsordnung. Denn sie stellen nicht nur den “rational choice“ Ansatz der Wirtschaftswissenschaft sowie das homo oeconomicus Konzept in Frage, sondern begründen Zweifel an den Fähigkeiten von Individuen, vernünftig, einsichtig und begründbar handeln zu können. Dieser Aufsatz behandelt die Begründung, Reichweite sowie Gefahren und ungewollte Effekte des liberalen Paternalismus. Als ein mögliches Anwendungsfeld wird auf das Verbraucherrecht eingegangen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.56.4.561

Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 4 : pp. 561–592

Published online:    2017-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    32

Keywords:    Abhandlungen und Aufsätze Law Recht Droit

Author Details

Weber, Franziska

Schäfer, Hans-Bernd

  1. Regulating Artificial Intelligence

    Artificial Intelligence and Autonomy: Self-Determination in the Age of Automated Systems

    Ernst, Christian

    2020

    https://doi.org/10.1007/978-3-030-32361-5_3 [Citations: 4]
  2. Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente

    Loer,, Kathrin | Leipold, Alexander

    Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 1 P.41

    https://doi.org/10.3790/vjh.87.1.41 [Citations: 0]